Der Valentinstag kann für Paare gefährlich sein. Hubert Zöller bittet die Damenwelt um Nachsicht, damit es nicht zu Unglücken kommt.
Männer und Frauen leben auf verschiedenen Planeten. Die Verständigung ist schwierig bis unmöglich. Da wünscht sich eine Frau zum Valentinstag als Zeichen der Liebe von ihrem Mann etwas Silbernes. Er schenkt ihr einen Messerblock und versteht die Welt nicht mehr, wenn sie dann völlig ausrastet. In solchen Fällen hilft eine Notfall-Hotline, ein neues Massaker am Valentinstag zu vermeiden. Die meisten Fälle dürften allerdings gar nicht bei der Hotline landen. Wie viele Beziehungsdramen sich aus einem missglückten Valentinstagsgeschenk entwickelt haben, führt keine Statistik auf.
Wir Männer können daran nichts ändern, so sehr wir uns auch bemühen. Wir verstehen halt nichts von Frauen. Wir können nur an sie appellieren: Seid nachsichtig mit uns. Das historische Massaker vom 14. Februar 1929 in Chicago nahm Billy Wilder zum Ausgangspunkt seiner Komödie "Manche mögen's heiß". Der Film endet mit dem berühmten Satz: "Nobody's perfect." Er gilt nicht nur für Jack Lemmon, sondern für alle Männer.
Wir Männer können daran nichts ändern, so sehr wir uns auch bemühen. Wir verstehen halt nichts von Frauen. Wir können nur an sie appellieren: Seid nachsichtig mit uns. Das historische Massaker vom 14. Februar 1929 in Chicago nahm Billy Wilder zum Ausgangspunkt seiner Komödie "Manche mögen's heiß". Der Film endet mit dem berühmten Satz: "Nobody's perfect." Er gilt nicht nur für Jack Lemmon, sondern für alle Männer.

