Die elektronischen Helfer im Haushalt sollen arbeiten, aber bitte möglichst leise. Auf der Ifa haben Hersteller jetzt eine neue Generation vorgestellt, die flüsterleise sein soll.

Spülmaschine, Waschmaschine, Trockner und Saugroboter: sie alle sind äußerst praktisch, weil sie einem allerlei Lästiges abnehmen. Aber sie sind auch ziemlich laut und lassen sich von empfindlichen Seelen nur hinter verschlossenen Türen oder unter Kopfhörern ertragen. Damit soll in absehbarer Zeit Schluss ein - jedenfalls dann wenn man dem glauben darf, was die Hersteller auf der Ifa in Berlin präsentiert haben. Besonders ruhig sollen sie sein, all die Maschinen, die klaglos ihren Dienst verrichten.

Doch sind wir ehrlich: egal wie leise sie sind - oder wie es uns findige Werbestrategen einreden wollen - wirklich anders verhalten sie sich nicht als ihre Vorgänger. Abgesehen davon, dass Lärm für jeden subjektiv ist, schafft es keine der Maschinen, uns die Arbeit tatsächlich komplett abzunehmen. Weshalb wir uns mit der Dauer von Normalspülprogrammen, Wasch- und Schleuderlaufzeiten arrangieren, ein-, aus-, und aufräumen. Und versuchen die richtigen Knöpfe in der richtigen Reihenfolge zu drücken, nur damit die Maschinen überhaupt arbeiten. Denn die sind noch lange nicht so intelligent wie die sprechenden, allwissenden blinkenden Helfer aus Science-Fiction-Filmen. Oder lassen sie ihre jeweiligen Menschen nur für sich arbeiten und lachen heimlich über uns?