Druckartikel: Speichern und profitieren

Speichern und profitieren


Autor: Petra Breunig

Bamberg, Montag, 04. März 2013

Das Teilen von Daten und das gemeinsame Nutzen von Geräten ist eines der wichtigsten Themen der diesjährigen Cebit.
Wer ein Auto braucht, leiht es sich - mit Hilfe von Tablet oder Smartphone. Das Teilen - "shareconomy" - ist eines der wichtigsten Themen der Cebit. Foto: Jochen Lübke/dpa


Am Anfang war der Speicherplatz, der sich nicht mehr auf dem eigenen Rechner befindet. Dann haben wir gelernt, dass Wolken nicht nur am Himmel ziehen, sondern Daten speichern und sie von überall her zugänglich machen. Jetzt zeigt uns die Cebit, dass der neue Trend das Teilen ist.

Dabei geht es längst nicht mehr um das Teilen von Partybildern oder Informationen darüber, wer gerade wo was isst. Die schöne neue Technikwelt macht es nämlich möglich, sich mit anderen ein Auto zu teilen oder eine Bohrmaschine oder ein offenes Wlan.

Nach dem Prinzip "Gemeinsam nutzen, gemeinsam zahlen", sollen Kosten reduziert werden und vorhandene Gerätschaften für alle Interessierte zur Verfügung stehen. Das funktioniert aber nur, wenn die Daten sicher sind. Gerade die Meldungen über Hackerangriffe der vergangenen Tage haben gezeigt, dass das virtuelle Speichern beliebt ist - bei Nutzern und Angreifern.