Schwerter zu Hanfmessern - Italiens Armee baut Cannabis an
Autor: Stefan Fößel
Bamberg, Donnerstag, 05. März 2015
Auf italienischen Truppenübungsplätzen blühen mittlerweile die Hanfplantagen. Und vielleicht könnte auch Ursula von der Leyen die Ausrüstungsprobleme der Bundeswehr in der Pfeife rauchen.
Über Italien steigt weißer Rauch auf. Während hierzulande die Bundeswehr Wege sucht, sich alte Panzer und Fluggerät aus dem Technikmuseum schönzureden, sprießen auf italienischen Truppenübungsplätzen die Hanfplantagen.
Freilich soll es keine rauchenden Joints unter Stahlhelmen geben, die italienische Armee übernimmt den Anbau von Cannabis für medizinische Produkte im Auftrag des Gesundheitsministeriums. Aber vielleicht könnte auch Ursula von der Leyen ihre Ausrüstungsprobleme in der Pfeife rauchen. Wer braucht neue Hubschrauber, wenn sich Flugsimulationen auch im Grastarnanzug proben lassen?
Zog nicht schon Goethe viel Inspiration aus dem Land, wo das Cannabis blühte? Man muss nicht gleich Marihuana legalisieren, wie es Grüne fordern. Aber wenn eine Armee hilft, Schmerzen zu lindern statt welche zuzufügen, ist das in kriegs- und krisenreichen Zeit ein Peace-Zeichen.