Die geplante Einführung einer Nationenliga birgt mehr Chancen als Risiken. Denn der Fußball lebt von der Spannung und attraktiven Begegnungen.
"Länderspiele? Interessieren mich nicht, nur bei großen Turnieren." Wie oft hab ich das schon gehört? Und warum ist das so? Weil Freundschaftsspiele zwischen langweilig sind!
So langweilig sogar, dass die Top-Stars die Kicks um die goldene Ananas beim kleinsten Zwicken im Oberschenkel absagen und die Zuschauer gähnend abschalten. Eben weil es um nichts geht. Selbst für eingefleischte Fußballfans hierzulande sind Länderspiele gegen Liechtenstein oder die Färöer längst keine Pflichttermine mehr. Diese Fußballverdrossenheit hat jetzt auch die Uefa erkannt - und reagiert.
Die Nations League bringt dem Zuschauer attraktive Länderspiele abseits von Welt- und Europameisterschaften, den Nationalmannschaften Gegner auf Augenhöhe sowie neue Anreize zu gewinnen und der Uefa zusätzliche Vermarktungsmöglichkeiten.
Der neue Wettbewerb birgt mehr Chancen als Risiken - denn Fußball lebt von der Spannung. Und die spannendsten Spiele sind die, bei denen man nicht im Vorfeld schon weiß, wie sie ausgehen. Spiele gegen "kleine" Teams gibt es ohnehin schon genug während der Qualifikation.
Hier lesen Sie einen Contra-Kommentar von Benjamin Kemmer
So langweilig sogar, dass die Top-Stars die Kicks um die goldene Ananas beim kleinsten Zwicken im Oberschenkel absagen und die Zuschauer gähnend abschalten. Eben weil es um nichts geht. Selbst für eingefleischte Fußballfans hierzulande sind Länderspiele gegen Liechtenstein oder die Färöer längst keine Pflichttermine mehr. Diese Fußballverdrossenheit hat jetzt auch die Uefa erkannt - und reagiert.
Die Nations League bringt dem Zuschauer attraktive Länderspiele abseits von Welt- und Europameisterschaften, den Nationalmannschaften Gegner auf Augenhöhe sowie neue Anreize zu gewinnen und der Uefa zusätzliche Vermarktungsmöglichkeiten.
Der neue Wettbewerb birgt mehr Chancen als Risiken - denn Fußball lebt von der Spannung. Und die spannendsten Spiele sind die, bei denen man nicht im Vorfeld schon weiß, wie sie ausgehen. Spiele gegen "kleine" Teams gibt es ohnehin schon genug während der Qualifikation.
Hier lesen Sie einen Contra-Kommentar von Benjamin Kemmer