Pleite Nr. 3 für die Brose Baskets
Autor: Klaus Groh
Neu-Ulm, Sonntag, 30. März 2014
Das zweite Saisonziel verpasst und wieder in einem entscheidenden Spiel versagt. Die Heim-Pleite gegen Kaunas bedeutete das Aus in der Euroleague, in Sassari sind die Brose Baskets untergegangen, setzten auch den Eurocup in den Sand. Und jetzt die Pleite im Pokal.
Am Samstag fanden die Brose Baskets zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen kein Mittel gegen die physische Verteidigung von Alba Berlin. Die Bamberger sind weit entfernt von mannschaftlicher Geschlossenheit. Das Schlimmste ist aber, dass kaum Besserung in Sicht ist, auch wenn die Fleming-Truppe im bedeutungslosen Spiel um Platz 3 gegen die Bayern Charakter zeigte.
Mit dem verletzten Anton Gavel fehlt der Anführer wohl in den nächsten Wochen, sodass es schwer werden wird, den angepeilten ersten Platz in der Bundesliga noch zu sichern. Wer allerdings nach der Niederlagenserie Ende März 2013 behauptet hätte, die Brose Baskets würden Meister, der wäre wohl für verrückt erklärt worden.
Dieses Beispiel zeigt - es ist noch nichts verloren. Wenn die Mannschaft sich aber nicht schleunigst als solche präsentiert, dann ist die erste titellose Saison seit fünf Jahren die logische Konsequenz.