Wer glaubt, dass Butler nur noch in alten Filmen vorkommen, täuscht sich. Denn die hilfreichen Geister sind bei denen, die es sich leisten können, gefragt. Ausgebildet werden sie auf eigenen Butlerschulen.
Kennen Sie noch die Werbung, in der sich Schulfreunde wiedertreffen und sich in ihrem Wohlstand gegenseitig überbieten? Sie wissen schon, die Nummer mit "Mein Haus, mein Auto, mein Swimmingpool"? Wenn Sie sich dabei vor Neid schwarz geärgert haben und wehmütig an Ihre alte Klapperkiste denken, die man kaum noch Auto nennen kann, sollten Sie beruhigt sein.
Zeitung bügeln und aufs Tablet laden
Denn die absolute Steigerung und das wirkliche Prestigeobjekt sind weder schwere Schlitten noch riesige Villen. Nein, wer in der Welt der Schönen und Reichen etwas auf sich hält, der hat einen Butler. Der weiß im Zweifel nicht nur, dass sein Chef am Nachmittag lieber eine heiße Tasse Earl-Grey-Tee mit einem Hauch von Sahne, gerührt und nicht geschüttelt, mag. Er kann auch noch die Zeitung bügeln (damit die Druckerschwärze nicht auf die gestärkte weiße Tischdecke abfärbt) und deren digitale Ausgabe souverän auf die Lesetafel laden (damit sich ihre Herrschaften nicht mit den Untiefen der Technik herumplagen müssen).
Viel wichtiger aber als all diese netten Kleinigkeiten ist der Butler an sich. Mit perfekten Umgangsformen und souveränem Auftreten schlägt er sämtliche Statussymbole um Längen - und ist außerdem als freundlicher Geist die Verkörperung der Dienstleistungsgesellschaft. Und billig ist er schon gar nicht.
Zeitung bügeln und aufs Tablet laden
Denn die absolute Steigerung und das wirkliche Prestigeobjekt sind weder schwere Schlitten noch riesige Villen. Nein, wer in der Welt der Schönen und Reichen etwas auf sich hält, der hat einen Butler. Der weiß im Zweifel nicht nur, dass sein Chef am Nachmittag lieber eine heiße Tasse Earl-Grey-Tee mit einem Hauch von Sahne, gerührt und nicht geschüttelt, mag. Er kann auch noch die Zeitung bügeln (damit die Druckerschwärze nicht auf die gestärkte weiße Tischdecke abfärbt) und deren digitale Ausgabe souverän auf die Lesetafel laden (damit sich ihre Herrschaften nicht mit den Untiefen der Technik herumplagen müssen).
Viel wichtiger aber als all diese netten Kleinigkeiten ist der Butler an sich. Mit perfekten Umgangsformen und souveränem Auftreten schlägt er sämtliche Statussymbole um Längen - und ist außerdem als freundlicher Geist die Verkörperung der Dienstleistungsgesellschaft. Und billig ist er schon gar nicht.