Druckartikel: Mensch ärgert sich trotzdem

Mensch ärgert sich trotzdem


Autor: Stefan Fößel

Bamberg, Mittwoch, 19. Februar 2014

Das Leben ist nicht immer ein Kinderspiel. Und doch wäre es einmal den Versuch wert, den Spieletitel "Mensch ärgere dich nicht" wörtlich zu nehmen.
Mensch ärgere dich nicht wird 100 - Grund genug, sich mal nicht zu ärgern. Foto: dpa


Jetzt bleiben Sie erst mal ganz ruhig. Nicht schon wieder aufregen. Es wäre nämlich an der Zeit für einen mutigen Entschluss: Heute lassen wir uns den ganzen Tag nicht ärgern, komme was wolle. Denn "Mensch ärgere dich nicht" wird 100, wie könnte man dieses Jubiläum schöner begehen? Die weniger erfreulichen Momente zu ertragen, hat uns dieses Spiel gelehrt, in dem der Glückliche den Pechvogel rauswirft und dann noch verhöhnt. Denn wer einfach nicht verlieren kann, wird bei "Mensch ärgere dich nicht" und im Leben seine Probleme bekommen. Oder wie es Gerhard Polt formuliert: "Dir werden wir das Spielen schon noch beibringen!"

Und deshalb bleiben wir heute gelassen, winken dem Herrn fröhlich zu, der mit Tempo 25 vor uns herzuckelt und bei Grün stehen bleibt. Wir ermuntern die Frau an der Kasse, die es "garantiert passend" hat, aber halt eine Viertelstunde für die Inventur ihres Geldbeutels braucht. Wir grüßen den stoffeligen Kollegen so oft, bis er irgendwann doch noch Antwort gibt. Wir preisen die Weitsicht unserer Politiker, die Selbstlosigkeit der Manager und die Fantasie der Fernsehschaffenden. Und wenn wir das einen Tag lang so durchgehalten haben, freuen wir uns wieder auf einen richtig schönen Wutanfall.