Druckartikel: Kälterabatt für Spätflieger

Kälterabatt für Spätflieger


Autor: Stefan Fößel

Bamberg, Freitag, 15. März 2013

Wenn Zugvögel kältebedeingt den Schnabel voll haben, machen sie einfach eine Kehrtwende. Nur der Storch ist cool genug für den deutschen Frühling 2013.
Der Kiebitz hat keine Lust aufs kalte Deutschland und fliegt zurück gen Süden. Foto: p/Archiv


Wer kennt das nicht? Nach Traumwetter im Traumurlaub empfängt einen Deutschland wahlweise nass, kalt, grau oder eingeschneit.

Na toll, am liebsten gleich wieder zurück! Das dachten sich auch Kiebitz und Goldregenpfeifer, als sie braungebrannt aus dem Süden zurückkehrten - und bitterlich froren. Im Gegensatz zu unsereins hatten sie wohl noch reichlich Resturlaub und konnten sich zugleich ihres üppigen Vielfliegerrabatts bedienen. Wie im Fluge hatten Kiebitz und Co. wieder ihr Sommerkleidchen rausgeholt und sonnten sich wieder an wärmeren Orten.

Deutschland muss nun noch warten auf diese anspruchsvollen Reisenden, nur ein paar coole Vögel wie der Storch haben sich erbarmt und klappern munter trotz und vor Kälte. Aber auch die anderen gefiederten Brüder sind nur bedingt entspannt, sitzen auf gepackten Nestern - denn es geht schließlich um die besten Brutplätze in Nordeuropa. Und nur ein schräger Vogel würde angesichts des süßen Lebens im Süden die mittelfristige Familienplanung vergessen.

Wir Erdverhafteten hingegen halten's mit dem Storch und warten wieder einmal geduldig auf den Frühling. Auch wenn uns der Goldregenpfeifer einen langen Schnabel dreht und der Kiebitz uns den Vogel zeigt.