Glosse zu Guttenberg: ER ist bald wieder da
Autor: Günter Flegel
Bamberg, Sonntag, 29. Januar 2017
Merkel, Schulz, Hinz und Kunz: Die Politik präsentiert sich im faden Einerlei. Da kann nur noch Herr Von und Zu, derzeit Auf und Davon Guttenberg helfen.
Merkel, Schulz, Meier, Müller, Hinz und Kunz: Es ist eigentlich kein Wunder, dass sich die bundesdeutsche Politik des Jahres 2017 im ewig faden Einerlei präsentiert, haben doch die Repräsentanten und -onkel des Staates durchweg dröge Allerweltsnamen.
Das soll sich jetzt ändern: In greifbare Nähe gerückt ist die Rückkehr eines Polit-Stars, der alleine schon mit seinem Namen punktet, von den Vornamen ganz zu schweigen, die länger sind als jede Twitter-Botschaft Donald Trumps: Er ist bald wieder da, Herr Von und Zu, Hin und Her, derzeit noch Auf und Davon Guttenberg. Nein, das ist nicht der Verfasser der fast gleichnamigen Bibel, sondern der ehemalige Bundesverteidigungsminister, der mit seinen beiden Standbeinen die Verkörperung der Weltoffenheit dieses Landes ist: ein Bein bei Trump in den USA, das andere im Schloss Guttenberg zu Guttenberg.
Link: Guttenberg soll CSU im Wahlkampf unterstützen
Nun hat es, seit die alternativen Fakten über Karl Theodors Doktorarbeit bekannt wurden, bereits mehrere Versuche gegeben, den Strahlemann der CSU aus dem amerikanischen Exil zurück ins Licht der Bundespolitik zu holen. Doch ein Guttenberg hat das Gespür fürs Timing: Erst muss Trump das transatlantische Verhältnisse nachhaltig genug stören, dann kann sich der wohl einzige prominente deutsche Politiker, der fehlerfreies Englisch spricht, um Schadensbegrenzung bemühen. Frei von der Leber weg, as we say in Germany.
Und diese Leber sagt uns auch: wer, wenn nicht er? Hinter Merkel und Seehofer ist bei der Union kaum Nachwuchs mit internationalem Format zu sehen; allenfalls der Alternativ-Franke Söder noch, wie die gleichnamige Ikea-Lampe.
Und die SPD hat ihre drei Leuchten klug auf zwei Posten verteilt, die bei wenig Risiko viel Ansehen haben: Außenminister Gabriel, Bundespräsident Steinmeier. Die undankbare Aufgabe, gegen Merkel zu verlieren, bleibt bei Nummer 3 hängen. Selber schulz. Warum ist er auch nicht bei Öttinger und der EU geblieben?
Ein Guttenberg indes kann global, Guttenberg gehört die Zukunft. Keiner legt in die Eloquenz des eben gesagten so viel Kompetenz. Daher fand das hoch geheime Treffen mit dem CSU-General Scheuer (!!!) auch im "Orlando" (Florida) am Platzl (München) statt. Ein "Bild"-Fotograf war zufällig auch da, er hatte Hunger. Was KT und Scheuer besprachen, weiß kein Mensch, was sie speisten, liegt hingegen auf der Hand: die Spezialität des Hauses, Zweierlei vom Hirsch.