Glöckchen für Kitty: Krieg an der Pfotenfront
Autor: Hubert Zöller
Bamberg, Mittwoch, 13. November 2013
Katzen bleiben steuerfrei und ohne Glöckchen. Der bayerische Landtag hat eine entsprechende Petition abgelehnt.
S eit dem Beginn der Zivilisation teilt sich die Menschheit in zwei Gruppen: Katzenfreunde und Katzenhasser. Jetzt haben letztere eine Niederlage erlitten.
Der bayerische Landtag hat die Einführung einer Katzensteuer und einer Glöckchenpflicht für Katzen abgelehnt. Doch im ewigen Kampf der beiden Parteien ist das nur eine Episode. Frieden kann es nie geben zwischen denen, die in Katzen sanfte Stubentiger sehen, und denen, für die sie fiese Vogelmörder sind.
Dabei lassen sich Katzen genauso wenig über einen Kamm scheren wie Menschen. Sie sind Individualisten, die einen so, die anderen so: gefräßig wie Garfield, faul und sexsüchtig wie Fritz the Cat, flink hinter Mäusen und Vögeln her wie Tom und Sylvester. Nur eines würde alle Katzen kalt lassen: wer für sie eine Katzensteuer zahlt. Denn nicht der Mensch sucht seine Katze aus, sondern die Katze ihren Menschen. Und wenn sie mit ihrem Öffner der Futterdosen nicht mehr zufrieden ist, sucht sie sich einen anderen. Dabei ist es ihr völlig egal, ob der Auserwählte Katzenfreund oder Katzenhasser ist.