Gemüse zeigt sich mitunter heimtückisch, findet unser Kommentator.
Der fränkische Liedermacher Wolfgang Buck hat es schon vor bald 15 Jahren gewusst: "Zucchini sind normalerweise klein und zart und zergehen im Mund, sie kitzeln die Zunge und lassen viel Platz im Magen. In fränkischen Gärten werden grüne Bomben mit dreizehn Pfund gezüchtet. Wenn du willst, dann kannst du mit einer Zucchini deinen Nachbarn erschlagen", lautet ein Textauszug aus seinem Lied "Zucchini", natürlich im Original in Mundart und bester Reimform.
Nun wird die Zucchini nicht für den Nachbarn, sondern für den Züchter selbst gefährlich. Einige Pflanzen haben einen Weg gefunden, sich gegen Fressfeinde zu schützen. Zu letzteren zählt seit längerem auch der deutsche Hobbygärtner, dem die heuer verstärkt auftretenden Bitterstoffe Cucurbitacine plötzlich auf den Magen schlagen. Bitter macht nicht immer lustig, vor allem bei derartigen Zucchini hört der Spaß auf.
Was also tun? Weiterhin genussvoll die Zucchini aus dem Garten zubereiten, aber zuvor unbedingt den Gaumentest machen. Was bei Kürbissen schon vor Jahren ein Thema war, gilt auch für die Zucchini: Finger weg, wenn's bitter schmeckt. Und wer trotzdem noch Bedenken hat, hält es so wie Wolfgang Buck und verzehrt anderes Gemüse: "Bringd mer doch lieber gelbe ruhm rieber."
Nun wird die Zucchini nicht für den Nachbarn, sondern für den Züchter selbst gefährlich. Einige Pflanzen haben einen Weg gefunden, sich gegen Fressfeinde zu schützen. Zu letzteren zählt seit längerem auch der deutsche Hobbygärtner, dem die heuer verstärkt auftretenden Bitterstoffe Cucurbitacine plötzlich auf den Magen schlagen. Bitter macht nicht immer lustig, vor allem bei derartigen Zucchini hört der Spaß auf.
Was also tun? Weiterhin genussvoll die Zucchini aus dem Garten zubereiten, aber zuvor unbedingt den Gaumentest machen. Was bei Kürbissen schon vor Jahren ein Thema war, gilt auch für die Zucchini: Finger weg, wenn's bitter schmeckt. Und wer trotzdem noch Bedenken hat, hält es so wie Wolfgang Buck und verzehrt anderes Gemüse: "Bringd mer doch lieber gelbe ruhm rieber."