Geschenke zu Nikolaus: Brav sein und rumkommen
Autor: Irmtraud Fenn-Nebel
Bamberg, Dienstag, 03. Dezember 2013
Übermorgen ist Bescherung. Sie haben noch keine Geschenke? Oh, oh, gar nicht gut. Übermorgen ist nämlich Nikolaus und da nimmt der Geschenkemarathon alias Bescherung seinen Anfang. Sein Ende hat er an Dreikönig. Wer alles abgreifen will zwischen 6. Dezember und 6. Januar, muss sich allerdings auf die Reise machen.
Hier der Fahrplan für eine kleine Welttournee: Den Nikolaustag kann man noch gepflegt zu Hause verbringen und schauen, ob der gute Mann etwas in den Stiefel gesteckt hat. Wenn nicht, sollte man sich Gedanken machen: Nicht brav gewesen, hm?
In diesem Fall braucht es vielleicht innere Einkehr. Die Reise beginnt, erster Stopp Schweden. Dort vertreibt am 13. Dezember die Lichtgestalt Lucia böse Geister, möglicherweise auch unangenehme Gedanken übers Bravsein.
Hoffentlich erleuchtet führt der Weg an eine Gabelung: zurück nach Hause, wo im südlichen Deutschland das Christkind kommt, oder gleich übern großen Teich, wo der Weihnachtsmann traditionell seinen großen Auftritt hat? Egal wohin, der Sack mit den Geschenken füllt sich.
Ächzend unter der Last von Rasierwasser, Pralinen und Socken geht es nach Spanien oder Italien, wo es erst und zum Schluss am 6. Januar Geschenke gibt. Eine schöne Bescherung? Auf jeden Fall ist man ganz schön rumgekommen. Bravsein lohnt sich!