Dass der Fußball-Thron von Bayern besetzt ist, lässt sich (so schnell) nicht ändern. Der Bier-Thron könnte allerdings bald von einer Fränkin bestiegen werden.
Da sind die Franken fair: Den Titel Fußball-Rekordmeister machen sie den Bayern nicht streitig, noch nicht; aber der wohl bald alleine regierende Rekord-Absteiger aus Nürnberg hat das Ziel langfristig fest im Auge. Nur noch einmal aufsteigen und dann 23 Mal in Folge die Meisterschale holen, und schon ist Franken im siebten Fußballhimmel.
Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, erobert Franken weitere bayerischen Erbhöfe. Demnächst muss das Bier dran glauben, weltweit der Inbegriff bayerischer Lebensart (wenngleich der Fachmann weiß, dass für München im direkten Vergleich etwa mit Bamberg Hopfen und Malz verloren wäre). Gleich zwei Kandidatinnen aus Franken stehen in der Endrunde zur Wahl der Bierkönigin im Freistaat: Tina-Christin Rüger aus Kronach und Christine Lang aus Werneck haben gute Chancen, die oberbayerische Dominanz auf dem Bier-Thron zu durchbrechen; im letzten Jahr durfte sich Sabrina Lang aus Coburg trotz ihres Scheiterns im Finale ja immerhin schon als Bierkönigin der Herzen fühlen. Das Online-Voting findet hier statt: www.bayrisch-bier.de. Aha. Das riecht mindestens nach Befangenheit. Da könnte man ebenso über den deutschen Fußballmeister abstimmen lassen: www.bayern-gewinnt-ja-sowieso.de! Sportlich fair sind halt nur die Franken.
Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, erobert Franken weitere bayerischen Erbhöfe. Demnächst muss das Bier dran glauben, weltweit der Inbegriff bayerischer Lebensart (wenngleich der Fachmann weiß, dass für München im direkten Vergleich etwa mit Bamberg Hopfen und Malz verloren wäre). Gleich zwei Kandidatinnen aus Franken stehen in der Endrunde zur Wahl der Bierkönigin im Freistaat: Tina-Christin Rüger aus Kronach und Christine Lang aus Werneck haben gute Chancen, die oberbayerische Dominanz auf dem Bier-Thron zu durchbrechen; im letzten Jahr durfte sich Sabrina Lang aus Coburg trotz ihres Scheiterns im Finale ja immerhin schon als Bierkönigin der Herzen fühlen. Das Online-Voting findet hier statt: www.bayrisch-bier.de. Aha. Das riecht mindestens nach Befangenheit. Da könnte man ebenso über den deutschen Fußballmeister abstimmen lassen: www.bayern-gewinnt-ja-sowieso.de! Sportlich fair sind halt nur die Franken.

