Dass ein Minister auf dem Gebiet, für das er zuständig ist, nicht unbedingt ein Fachmann sein muss, ist nichts Neues. Damit das nicht so arg auffällt, hat er seine Mitarbeiter, die ihm bei öffentlichen Auftritten zutragen, worum es geht, und was er sagen soll.
Und wenn er doch mal danebenliegt, sei's drum, das Publikum weiß es meist auch nicht besser und merkt nichts. Aber manchmal eben doch. Und manchmal ist so ein Fauxpas gerade für einen Franken sehr erhellend. Das stellte jetzt Kunstminister Wolfgang Heubisch - von Haus aus Zahnarzt - unter Beweis.
Wie die "Mittelbayerische Zeitung" meldet, verwechselte er bei einem Besuch in Kelheim die dortige Befreiungshalle mit der Walhalla und schwadronierte über die Köpfe, die in der Befreiungshalle ausgestellt seien. Wenn ein Münchner Kunstminister ohne Spickzettel schon Probleme mit dem kulturellen Erbe im altbayerischen Herzland hat, überraschen auch Unsicherheiten in Sachen Kunst aus Franken nicht. Etwa die in Südbayern verbreitete Vorstellung, dass fränkische Herzogsschwerter und Dürerbilder auf jeden Fall nach München gehören. Und wenn wir demnächst etwas vom Bamberger Reiter im Würzburger Dom hören, wundern wir uns auch nicht mehr. Wie wusste schon der Fußballer Andy Möller: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien."
Wie die "Mittelbayerische Zeitung" meldet, verwechselte er bei einem Besuch in Kelheim die dortige Befreiungshalle mit der Walhalla und schwadronierte über die Köpfe, die in der Befreiungshalle ausgestellt seien. Wenn ein Münchner Kunstminister ohne Spickzettel schon Probleme mit dem kulturellen Erbe im altbayerischen Herzland hat, überraschen auch Unsicherheiten in Sachen Kunst aus Franken nicht. Etwa die in Südbayern verbreitete Vorstellung, dass fränkische Herzogsschwerter und Dürerbilder auf jeden Fall nach München gehören. Und wenn wir demnächst etwas vom Bamberger Reiter im Würzburger Dom hören, wundern wir uns auch nicht mehr. Wie wusste schon der Fußballer Andy Möller: "Mailand oder Madrid - Hauptsache Italien."

