von unserem Redaktionsmitglied Falk Zimmermann Nein, nein - es geht hier nicht um Irrungen und Wirrungen innerhalb der Familie Wagner. Auch wenn das, was uns da gerade in Bayreuth...
von unserem Redaktionsmitglied
Falk Zimmermann
Nein, nein - es geht hier nicht um Irrungen und Wirrungen innerhalb der Familie Wagner. Auch wenn das, was uns da gerade in Bayreuth blüht, ob seiner schieren Wucht wagnerhafte Auswüchse erreicht. Denn der gigantische Gestank, den der Titanwurz derzeit im Bayreuther Tropenhaus verströmt, wäre auch für den Grünen Hügel eine echte Herausforderung. Man stelle sich nur vor: Der komplette "Ring" in Riechweite des Riesengewächses - quasi Kadaver-Odeur zur "Götterdämmerung"... Für die Unbespielbarkeit des Festspielhauses bräuchte es dann nicht einmal eine Generalsanierung, wie sie zum Jahreswechsel ansteht. Und ein Hügelverbot für unliebsame Mitglieder der Familie Wagner machte sich ebenfalls obsolet.
Der Titanwurz, der Riesenstinker, lässt trotz seiner Geruchsgewalt solch Überlegungen nicht wirklich zu. Denn sein Spuk ist nach ein bis zwei Tagen wieder vorüber. Bereits heute dürfte die Luft wieder rein sein - zumindest im Tropenhaus. Auf dem Hügel darf indes weiter gestänkert werden, auch ohne botanische Sensationen. Seite 3
Falk Zimmermann
Nein, nein - es geht hier nicht um Irrungen und Wirrungen innerhalb der Familie Wagner. Auch wenn das, was uns da gerade in Bayreuth blüht, ob seiner schieren Wucht wagnerhafte Auswüchse erreicht. Denn der gigantische Gestank, den der Titanwurz derzeit im Bayreuther Tropenhaus verströmt, wäre auch für den Grünen Hügel eine echte Herausforderung. Man stelle sich nur vor: Der komplette "Ring" in Riechweite des Riesengewächses - quasi Kadaver-Odeur zur "Götterdämmerung"... Für die Unbespielbarkeit des Festspielhauses bräuchte es dann nicht einmal eine Generalsanierung, wie sie zum Jahreswechsel ansteht. Und ein Hügelverbot für unliebsame Mitglieder der Familie Wagner machte sich ebenfalls obsolet.
Der Titanwurz, der Riesenstinker, lässt trotz seiner Geruchsgewalt solch Überlegungen nicht wirklich zu. Denn sein Spuk ist nach ein bis zwei Tagen wieder vorüber. Bereits heute dürfte die Luft wieder rein sein - zumindest im Tropenhaus. Auf dem Hügel darf indes weiter gestänkert werden, auch ohne botanische Sensationen. Seite 3