Druckartikel: Ein verzweifelter Versuch

Ein verzweifelter Versuch


Autor: Petra Breunig

Bamberg, Dienstag, 03. Sept. 2013

Microsoft kauft das Handygeschäft von Nokia. Damit versucht der vor allem durch sein Betriebssystem Windows bekannte Konzern auch im Bereich des mobilen Internets endlich Fuß zu fassen.
Nokia und Microsoft arbeiten bereits bei den Lumia-Smartphones zusammen. Das Gerät läuft mit dem Windows-Betriebssystem. Foto: Kay Nietfeld/dpa


Wenn zwei Platzhirsche den Markt weitgehend unter sich aufteilen, bleibt für andere wenig übrig. Apple und Google dominieren zusammen mit ihren Betriebssystemen den Markt der mobilen Geräte. Nokia war lange Zeit der Handyhersteller schlechthin, schaffte es aber nicht, sein Image in die Neuzeit zu retten.

Eine Neuzeit, die mit Apples iPhone eingeläutet wurde und das Handy zum heutigen allgegenwärtigen Gebrauchsgegenstand machte. Microsofts Steve Ballmer machte sich gar lächerlich über das teure iPhone,das nicht einmal über eine Tastatur verfügt. Beide Firmen wurden von ihrer eigenen Überheblichkeit eingeholt, die sie blind machte für neue Entwicklungen. Diese wiederum haben Apple und Google rechtzeitig erkannt und bieten neben ihrem Ökosystem auch die entsprechenden Geräte an.

Mit Smartphones, die mit dem Windows-Betriebssystem laufen, machen das Microsoft und Nokia bereits. Allerdings wenig erfolgreich. Ob der jetzige Kauf daran etwas ändert, bleibt zweifelhaft.