Die volle Pracht
Autor: Falk Zimmermann
Bamberg, Freitag, 12. April 2013
Jürgen Klopp will wieder jedem die Stirn bieten und hat sich zu diesem Zwecke Eigenhaar verpflanzen lassen. Aber was steckt hinter der optischen Verjüngungskur?
Eine wirklich haarige Angelegenheit ist,wenn man es einem Silvio Berlusconi gleichzutun gedenkt... Nein, nein, nicht, was Sie denken! Nix Bunga Bunga. Aber immerhin. Haartransplantation zum Zwecke der optischen Verjüngung. Der frisurentechnische Wiedergänger des Italieners ist bislang allerdings eher unverdächtig geblieben, was äußerliche Eitelkeiten angeht: Jürgen Klopp. Mit Sehhilfe und Stoppelbart galt der Fußballtrainer den meisten als völlig unambitionierter Trainingsanzug-Träger. Warum Klopp nun mit weniger lichter Stirn, modischem Kurzhaarschnitt und ohne zusätzliche Kopfbedeckung reüssiert, bleibt sein Geheimnis. Zunächst. Denn die Gerüchte werden ins Kraut schießen, hat sich "Kloppo" - quasi parallel zum Neuhaar - auch ein modernes Brillenmodell gegönnt.
Frauen sagt man bei solchen optischen Wesensänderungen nach, dass Tiefgreifenderes droht - meist Trennung oder eine neue Liaison. Nun ist Jürgen Klopp ein echter Kerl und damit eigentlich aus dem Rennen. Doch die schillernde Welt der bunten Medien wird ihm auf den Fersen bleiben. Zu verdächtig ist dieser Sinnes-, respektive Haarwandel. Macht der Coach bald auf Ronaldo? Oder lässt er sich am Ende gar von Udo Walz frisieren? Fragen über Fragen. Wie auch immer: Hauptsache, die Frisur sitzt.