Seit Montag dürfen in Europa keine Kosmetika verkauft werden, die an Tieren erprobt wurden. Das ist ein Fortschritt für den Tierschutz. Allerdings existieren weiterhin Schlupflöcher für die Hersteller.
Seit Montag dürfen wir uns ein bisschen besser fühlen, wenn wir uns morgens im Bad mit Cremes oder Duftwässerchen den letzten Schliff verleihen. Seit Montag scheint die Welt ein klein wenig wieder in Ordnung. Denn Tiere müssen nicht mehr leiden und sterben, nur damit wir uns durch den Gebrauch von allerlei Mittelchen ein Quäntchen schöner fühlen.
Der Tierschutz hat - und das ist tatsächlich die gute Nachricht - eine höhere Stufe erreicht. Das sinnlose Sterben der Kreatur wird nicht mehr länger von unserem hedonistischen Streben nach äußerlicher Vollkommenheit befördert. Allerdings: Auch hier trügt zum Teil der schöne Schein. Denn ganz ohne Tierversuche wird es auch in Zukunft nicht gehen. Die "Möglichkeit der Testung nach Chemikalienrecht" existiert weiter - für Substanzen, die etwa auch in der Industrie eingesetzt werden. Der Kreativität der Konzerne steht in diesem Bereich also weiterhin eine nicht gerade kleine Tür offen. Schließlich sind Tierversuche billig und effektiv.
Natürlich haben wir die Möglichkeit, uns bewusst für Hersteller zu entscheiden, die schon seit Jahren ohne Tierversuche gearbeitet haben. Das setzt allerdings voraus, dass wir als mündige Kunden auftreten. Beim Griff ins Regal bleibt diese Aufgeklärtheit indes gerne außen vor. Gerade keine Zeit, keine Muße und das Angebot ist doch so verlockend...
Der Tierschutz hat - und das ist tatsächlich die gute Nachricht - eine höhere Stufe erreicht. Das sinnlose Sterben der Kreatur wird nicht mehr länger von unserem hedonistischen Streben nach äußerlicher Vollkommenheit befördert. Allerdings: Auch hier trügt zum Teil der schöne Schein. Denn ganz ohne Tierversuche wird es auch in Zukunft nicht gehen. Die "Möglichkeit der Testung nach Chemikalienrecht" existiert weiter - für Substanzen, die etwa auch in der Industrie eingesetzt werden. Der Kreativität der Konzerne steht in diesem Bereich also weiterhin eine nicht gerade kleine Tür offen. Schließlich sind Tierversuche billig und effektiv.
Natürlich haben wir die Möglichkeit, uns bewusst für Hersteller zu entscheiden, die schon seit Jahren ohne Tierversuche gearbeitet haben. Das setzt allerdings voraus, dass wir als mündige Kunden auftreten. Beim Griff ins Regal bleibt diese Aufgeklärtheit indes gerne außen vor. Gerade keine Zeit, keine Muße und das Angebot ist doch so verlockend...