Nicht nur Liebe geht durch den Magen, sondern auch so manche ungeplante Expedition. Ein deutscher Wanderer musste dies in Australien erleben, weil er sich verirrt hatte. Drei Wochen lang ernährte sich der Mann von Fliegen und Käfern.
Ein schönes deutsches Wort, das man auch in anderen Sprachregionen kennt, heißt Wanderlust. Es beschreibt genau dies: die Freude am Gehen, die Passion, zu Fuß die Welt zu ergründen. Nicht immer ist diese Lust allerdings gefahrlos.
Das musste jetzt auch ein deutscher Wanderer erleben, der beim Durchstreifen der australischen Wildnis vom rechten Weg abkam - was ihm eine fast dreiwöchige Fastenzeit abnötigte. Nun, der Mann lebte nicht ganz von Luft und (Natur-)Liebe allein. Zumindest seinen Eiweißhaushalt hielt er mit Fliegen und Käfern in Schwung. Nun mag der Genuss nicht gerade eine lukullische Offenbarung gewesen sein. Aber in der Not...
Nun sei allen Wanderern und anderen Romantikern geraten, sich künftig aushäusig besser zu orientieren, damit das große Krabbeln in Mutter Natur nicht durch den übermäßigen Appetit umherirrender Zweibeiner getilgt wird. Nicht, dass die schöne Redewendung von den "Schmetterlingen im Bauch" alsbald nur noch mit Insekten als Sättigungsbeilage in Verbindung gebracht wird.
Und wer unbedingt das große Krabbeln mit Blick auf seinen Bauch spüren möchte, muss dafür nicht hinaus gehen. Heutzutage kann man sich frittierte Heuschrecken, Insektenlutscher oder Mehlwurm-Schokolade auch online bestellen.
Das musste jetzt auch ein deutscher Wanderer erleben, der beim Durchstreifen der australischen Wildnis vom rechten Weg abkam - was ihm eine fast dreiwöchige Fastenzeit abnötigte. Nun, der Mann lebte nicht ganz von Luft und (Natur-)Liebe allein. Zumindest seinen Eiweißhaushalt hielt er mit Fliegen und Käfern in Schwung. Nun mag der Genuss nicht gerade eine lukullische Offenbarung gewesen sein. Aber in der Not...
Nun sei allen Wanderern und anderen Romantikern geraten, sich künftig aushäusig besser zu orientieren, damit das große Krabbeln in Mutter Natur nicht durch den übermäßigen Appetit umherirrender Zweibeiner getilgt wird. Nicht, dass die schöne Redewendung von den "Schmetterlingen im Bauch" alsbald nur noch mit Insekten als Sättigungsbeilage in Verbindung gebracht wird.
Und wer unbedingt das große Krabbeln mit Blick auf seinen Bauch spüren möchte, muss dafür nicht hinaus gehen. Heutzutage kann man sich frittierte Heuschrecken, Insektenlutscher oder Mehlwurm-Schokolade auch online bestellen.