Der Rückzug von Steve Ballmer kommt überraschend. Bisher galt der Microsoft-Chef zwar als umstritten, saß aber fest im Sattel. Er hat es aber nicht geschafft, den Konzern für die Zukunft fit zu machen. Deshalb geht er.
Innerhalb der nächsten Monate wird Microsoft einen Wandel vollziehen. Mit seiner Ankündigung, den Weg frei zu machen für einen Nachfolger, gibt Steve Ballmer dem Konzern die Chance, sich neu aufzustellen. Und er gibt auch zu, dass er mit seiner Strategie, Microsoft für die Welt der mobilen Rechner fit zu machen, gescheitert ist.
Ballmer blieb erfolglos
Die Verkaufszahlen für das Betriebssystem Windows 8 bleiben nach wie vor hinter den Erwartungen zurück, die farbenfrohen Tabletrechner sind nur schwer an die Kunden zu bringen. Microsoft hat sich viel zu sehr auf seine erfolgreiche Vergangenheit verlassen, ohne ernsthaft für die Zukunft zu planen. Daran ist auch Steve Ballmer schuld. Deshalb nimmt er seinen Hut.
Ballmer blieb erfolglos
Die Verkaufszahlen für das Betriebssystem Windows 8 bleiben nach wie vor hinter den Erwartungen zurück, die farbenfrohen Tabletrechner sind nur schwer an die Kunden zu bringen. Microsoft hat sich viel zu sehr auf seine erfolgreiche Vergangenheit verlassen, ohne ernsthaft für die Zukunft zu planen. Daran ist auch Steve Ballmer schuld. Deshalb nimmt er seinen Hut.