Mit der Einführung einer Nationenliga wird es kaum noch Duelle zwischen kleinen und großen Nationen geben. Damit verliert der Sport ein weiteres Stück Emotion.
Es war immer ein Fußballfest für die Fußball-Fans auf den Färöer, wenn sie zu einem Freundschaftsspiel beispielsweise die ruhmreiche und hoch dekorierte DFB-Elf auf ihrer Insel empfangen durften. Und wie groß war das Hallo, wenn sich die großen Stars gegen den Fußballzwerg schwer taten, sei es des Wetters, der Platzverhältnisse oder der tiefstehenden Gegner wegen.
Gerade diese Spiele machen den Reiz des Fußballs aus. Klein gegen Groß. David gegen Goliath. Selbst wenn das Ergebnis schon vor dem Anpfiff festzustehen schien und es in einem Freundschaftsspiel um eigentlich nichts ging. Doch nun werden solche Partien bald der Vergangenheit angehören.
Die Uefa will einen weiteren Wettbewerb einführen. Im Zwei-Jahres-Rhythmus, immer zwischen den großen Turnieren. Die Spiele sollen Freundschaftsspiele ersetzen und damit die Vermarktungsmöglichkeiten verbessern. Nicht mehr Groß spielt gegen Klein. Nein, die besten Teams bleiben unter sich - so wie schon bei EM und WM - und spielen einen Meister aus.
Fußball-Festtage für die kleinen Nationen wird es dann nicht mehr geben. Die Färöer werden auf lange Zeit in einer Liga mit Liechtenstein und Andorra feststecken. Und der Sport verliert ein weiteres Stück Emotion.
Gerade diese Spiele machen den Reiz des Fußballs aus. Klein gegen Groß. David gegen Goliath. Selbst wenn das Ergebnis schon vor dem Anpfiff festzustehen schien und es in einem Freundschaftsspiel um eigentlich nichts ging. Doch nun werden solche Partien bald der Vergangenheit angehören.
Die Uefa will einen weiteren Wettbewerb einführen. Im Zwei-Jahres-Rhythmus, immer zwischen den großen Turnieren. Die Spiele sollen Freundschaftsspiele ersetzen und damit die Vermarktungsmöglichkeiten verbessern. Nicht mehr Groß spielt gegen Klein. Nein, die besten Teams bleiben unter sich - so wie schon bei EM und WM - und spielen einen Meister aus.
Fußball-Festtage für die kleinen Nationen wird es dann nicht mehr geben. Die Färöer werden auf lange Zeit in einer Liga mit Liechtenstein und Andorra feststecken. Und der Sport verliert ein weiteres Stück Emotion.
Hier lesen Sie einen Pro-Kommentar von Alexander Kroh