Über Geschmack lässt sich streiten. Vor allem wenn es ums Essen, Trinken und ums Fernsehen geht.
Wenigstens rosa, sagt eine Kollegin bevor sie sich wieder abwendet. Nein, Cindy aus Marzahn, das geht ja gar nicht, sagt die andere Kollegin, um gleich hinzuzufügen, dass man "Wetten dass..?" nicht mehr anschauen könne, weil es so schlimm sei, sich stundenlang fremdzuschämen. Immerhin: Cindy kommt nach der Sommerpause nicht mehr in die Sendung zurück. Ob Markus Lanz (der auch genügend Anlass fürs Abschalten gibt) noch lange auf der Wettcouch sitzen wird, wissen derzeit wohl nur die ZDF-Götter auf ihrem Lerchenberg. Und welchen Geschmack sie mit ihrer Entscheidung treffen, ist Geschmackssache.
Genauso wie die Entscheidung Andrea Bergs sich neben dem Gesang auch der Weinmacherei zu widmen: Fans wird es freuen, Kritiker stöhnen beim Wörtchen "auch" auf, weil es doch nahelegt, dass die Musikerin auch weiterhin musizieren wird. Wem es vor gar nichts graut, wird unbeherzt zu Hundefleisch greifen und sich wie die Chinesen Fiffi auf dem Teller schmecken lassen. Wir empfehlen dazu einen Berg-Weißwein "Schweigepflicht" und als Beilage Bulettensalat à la Cindy, am besten serviert auf rosafarbenen Tellern.
Wie? Sie mögen aber weder Hund noch die Farbe Rosa und schon gar keinen Bulettensalat? Tja, sehen Sie, über Geschmack lässt sich eben trefflich streiten.
Genauso wie die Entscheidung Andrea Bergs sich neben dem Gesang auch der Weinmacherei zu widmen: Fans wird es freuen, Kritiker stöhnen beim Wörtchen "auch" auf, weil es doch nahelegt, dass die Musikerin auch weiterhin musizieren wird. Wem es vor gar nichts graut, wird unbeherzt zu Hundefleisch greifen und sich wie die Chinesen Fiffi auf dem Teller schmecken lassen. Wir empfehlen dazu einen Berg-Weißwein "Schweigepflicht" und als Beilage Bulettensalat à la Cindy, am besten serviert auf rosafarbenen Tellern.
Wie? Sie mögen aber weder Hund noch die Farbe Rosa und schon gar keinen Bulettensalat? Tja, sehen Sie, über Geschmack lässt sich eben trefflich streiten.