Wenn das mal keine gute Nachricht ist: Am Nürnberger Christkindlesmarkt darf nur an der offiziellen Bühne Weihnachtsmusik gespielt werden. Wo kämen wir auch hin, wenn jeder Budenbesitzer seinen CD-Player anwerfen würde und außer dem Duft- und Stimmengewirr auch noch ein Lied-Mischmasch über den Hauptmarkt waberte!

Jingle Bells, Leise rieselt der Schnee, alles durcheinander - nein danke, es rieselt auch so genug an Eindrücken und Gedränge. Schön, dass wenigstens das Supermarktgedüdel, das einem das Weihnachtsfest lange vor dem 24. Dezember vergällt, den Besuchern in Nürnberg erspart bleibt.

Netter Versuch, der leider über eine Tatsache nicht hinwegtäuschen kann: Bald ist Weihnachten. Weihnachten! Haben wir nicht gerade erst den nadelnden Christbaum zur Abfuhr an den Straßenrand gezerrt, die Lichterketten weggeräumt, die letzten Plätzla erfolgreich in Hüftspeck umgewandelt? Moment mal! Die Röllchen sind noch drauf, es war gar keine Zeit für eine Diät, gab es heuer irgendwann mal einen Sommer und überhaupt: wo, bitte schön, ist das Jahr hin? Frust. Abhilfe: Vollrieseln lassen mit literweise Glühwein? Macht auch nicht jünger. Dann lieber die ersten Schneeflöckchen begrüßen. Die verursachen kein Kopfweh und rieseln den Kommerz ganz leise zu.