Druckartikel: BWL für Stars und Sternchen

BWL für Stars und Sternchen


Autor: Verena Pohl

Bamberg, Mittwoch, 16. Januar 2013

Medienwirksam haben sie sich getrennt, mindestens ebenso medienwirksam kam jetzt die große Versöhnung: Sylvie und Rafael van der Vaart wissen ganz genau, wie sie sich in Szene setzen - und ihren Marktwert steigern können.
Mei, wie romantisch: Sylvie und Rafael van der Vaart haben sich medienwirksam versöhnt. Foto: dpa


In der Schule haben wir gelernt: Ein Preis entsteht durch das Verhältnis aus Angebot und Nachfrage. Für einen höheren Preis muss man die Stückzahl reduzieren, für mehr Einnahmen den Absatz steigern.

Diese einfache BWL lässt sich problemlos auf den Marktwert von Promis übertragen. Nur, dass man bei denen nicht einfach die Stückzahl reduzieren kann (obwohl das in manchen Fällen ein äußerst positiver Ansatz wäre). Stattdessen lautet die Formel: Je mehr Schlagzeilen, desto höher der eigene Marktwert.

Die van der Vaarts haben da im Grundkurs "Leben als Promi" gut aufgepasst: Erst mit einer Knall-auf-Fall-Trennung die Klatschspalten erobern. Und dann, wenn wieder andere interessanter sind, ebenso überraschend den Neuanfang wagen. Bravo! Ein gerissener Schachzug, der den Wert des Promi-Paares rapide steigen lässt. Da ist dann auch die 200-Quadratmeter-Zweitwohnung für Rafael drin. Zuviel Nähe täte der frisch wiederbelebten Liebe auch nicht gut. Die kommt dann erst wieder im Februar. Pünktlich zum Valentinstag.