Jetzt ist es also endlich so weit. China wird in diesem Jahr das Land mit den meisten Pkw-Neuzulassungen sein, den USA bleibt Platz zwei. Dass das bevölkerungsreiche und wachstumsstarke Reich der Mitte diesen Platz auf dem Weltmarkt einnehmen wird, hat sich im vergangenen Jahrzehnt angekündigt.

Und die deutschen Autohersteller haben früh die Weichen gestellt, um jetzt davon zu profitieren. Rund zwanzig Prozent der derzeit in China verkauften Autos kommen von einer deutschen Konzernmarke. Seit 2005 konnten deutsche Autobauer ihren Absatz in China versiebenfachen.

Doch jeder Markt ist irgendwann gesättigt. Da kommt es allen gelegen, wenn sich auf dem angeschlagenen Heimatkontinent eine Trendwende abzeichnet. Den Strukturwandel hin zur Elektromobilität sollten die deutschen Hersteller aber dennoch nicht aus den Augen verlieren. Es gibt Entwicklungen, die kündigen sich lange an - und werden irgendwann Realität.