Druckartikel: Blasser Blondino

Blasser Blondino


Autor: Stefan Fößel

Kulmbach, Sonntag, 26. April 2015

Thomas Gottschalk schreibt in seiner Autobiografie gegen Dieter Bohlen und das eigene Alter an.
Thomas Gottschalk hat seine Memoiren veröffentlicht. Foto: Jörg Carstensen/dpa


Der Mann hat sie weiß Gott alle gesehen, mit zig Weltstars auf seiner Riesencouch gequatscht oder sie auch schon mal ein bisschen angetatscht, bevor viele schnell zum Flieger mussten. Da wurde es aber auch Zeit, kurz vor dem 65. Geburtstag endlich eine Autobiografie ("Herbstblond") auf den Markt zu bringen. Neben Heiter-Nostalgischem scheint da einer doch ein wenig mit dem Alter zu hadern - und ein paar unglücklichen Karriereschleifen nach den großen "Wetten, dass..?"-Erfolgen.
Gut für die Auflage dürften einzelne Seitenhiebe auf seinen kurzzeitigen "Supertalent"-Mitstreiter Dieter Bohlen sein, die freilich nicht annähernd so schamlos-frech und damit quotenträchtig ausfallen wie des Poptitans eigene biografische Ergüsse. Bohlen und Fernseh-Deutschland haben ihm das große Rampenlicht entzogen, Haribo nahm ihm sogar die Gummibärchen.
Wenn Thomas Gottschalk aber mit seinem Buch auf Lesereise geht, darf er zumindest wieder für ein paar Kapitel das Kind sein, das er immer sein wollte. Und dann wieder herbstblonder Dino des Showgeschäfts.