Druckartikel: Bier-Eis statt Vanille?

Bier-Eis statt Vanille?


Autor: Petra Breunig

Bamberg, Mittwoch, 20. August 2014

Vanille und Schoko sind bei den Deutschen die beliebtesten Geschmacksrichtungen. Doch es soll auch Menschen geben, die Biereis essen.
Wer das beste Eis der Welt macht, wird bei der Eis-WM ermittelt. Matthias Münz aus München ist auch dabei. Foto: Sven Hoppe/dpa


Es soll ja Leute geben, die gerne mal was Neues ausprobieren: Sie tauchen statt mit einer üppigen blonden Mähne plötzlich mit einer schwarzen Stoppelfrisur auf, fahren nicht mehr die große Luxuslimousine sondern einen kleinen Elektroflitzer und tauschen die Stöckelschuhe gegen die ausgelatschten Stoffschuhen.

Das ist beim Eis nicht anders. Da gibt es seit Neuestem Biereis, das angeblich schmecken soll wie Fassbier mit gebrannten Mandeln (wobei man sich durchaus die Frage stellen darf, was Mandeln mit Bier zu tun haben), Varianten mit Lakritz, Büffelmilch und Edelausgaben, bei denen Blattgold die kühle Süßigkeit zumindest optisch zum Glänzen bringt. Ob das Ganze auch der ganz normalen deutschen Zunge mundet und nicht nur beim Vorentscheid zur Eis-WM am kommenden Wochenende die Experten überzeugt?

Glaubt man diversen Umfragen, dann sind die Deutschen seit Jahren konservativ und löffeln am liebsten Vanille und Schoko. Bier kommt ihnen nicht in den Eisbecher, sondern nur in den Krug.