WSV in Kitzingen: Lauter Schnäppchen im Visier
Autor: Diana Fuchs
Kitzingen, Dienstag, 28. Januar 2014
Einkaufsbummel in der Mittagspause: Nicht nur die Auszubildende Dorothee ist derzeit in Shopping-Laune.
Dorothee reibt sich die Hände. Die Auszubildende freut sich auf ihre Mittagspause: Ein Einkaufsbummel durch Kitzingen ist angesagt. "Jetzt kann man richtig gute Schnäppchen machen."
Viele Geschäfte haben bedingt durch den milden Winter noch jede Menge warme Anoraks, Strickwaren, Handschuhe, Schals, Stiefel und Skibekleidung auf Lager. Doch jetzt muss Platz geschaffen werden für die Frühjahrsmode. Deshalb sind viele Artikel - auch Hosen, Blusen, Pullis - besonders stark reduziert.
"Die Waren müssen jetzt raus", formuliert Volker Wedde, Geschäftsführer des Handelsverbandes Unterfranken, die Sachlage anschaulich. Gerade bei Wintersportartikeln, warmen Mänteln und Jacken seien heuer hohe Preisabschläge drin.
Der Schlussverkauf ist seit zehn Jahren nicht mehr gesetzlich reglementiert, sondern jeder Händler kann seine eigenen Preisnachlass-Tage starten, wann er will.
Ein neuer Trend
Beim Minx-Outlet in Schwarzach hat der "Sale" am 13. Januar begonnen. "Die erste Woche war gigantisch", berichtet Leiterin Sabine Weissenseel. Danach ist der Ansturm etwas abgeflaut. Gefragt waren besonders Artikel, die man das ganze Jahr über tragen kann, speziell Hosen. "Dieser Trend zeichnet sich schon seit zwei, drei Jahren ab: Wenn der Winter nicht sehr kalt ist, suchen die Frauen gar nicht so sehr nach Winterjacken und - mänteln, sondern nach preisreduzierten Stücken, die man zum Beispiel im Frühjahr tragen kann."
Von ähnlichen Erfahrungen berichtet Manfred Beck ("Bellissimo", Kitzingen). Eher noch als warm gefütterte Stiefel seien bürotaugliche gefragt. Echte Winterware sei dagegen teilweise auch vor den Reduzierungen schon gut angekommen. "Parkas mit Fellkragen waren der Hit."
Eine schöne Jacke hat auch Dorothee im Visier. Und neue Handschuhe will sie sich ebenfalls zulegen. "Mal schauen, was ich sonst noch so finde", sagt sie lachend und freut sich aufs Mittagspausen-Shopping.