Wochenendtipps: Metal Festival, Poetry Slams & Nachtflohmarkt
Autor: Sandra Densch
Nürnberg, Donnerstag, 10. Dezember 2015
Auch am dritten Adventswochenende will das Wetter nicht so richtig stimmungsvoll werden. Um sich trotzdem in Weihnachtsstimmung zu versetzen, eignen sich die kommenden Veranstaltungen umso mehr – ganz besonders für Heavy-Metal-Fans.
Das Wetter in Franken bleibt das ganze Wochenende über sehr einseitig: Der Himmel ist leicht bis stark bewölkt und die Höchsttemperaturen schwanken zwischen 6 Grad und 8 Grad. Unsere Wochenendtipps für Franken verschaffen Abwechslung zum trüben Winterwetter.
"Christmas Bash 2015" in Geiselwind
Passen Weihnachten und Heavy Metal überhaupt zusammen? Die Veranstalter des "Christmas Bash 2015" finden schon, deshalb haben sie dieses Jahr erstmals ein Festival in weihnachtlichem Stil auf die Beine gestellt. Die zweitägige Veranstaltung findet am Freitag und am Samstag im Eventzentrum Strohhofer in Geiselwind statt. Insgesamt 17 Metal-Bands werden in der großen Eventhalle auftreten. Auf dem Außengelände werden den Besuchern ein Heavy Metal-Weihnachtsmarkt mit ausgefallenen Weihnachtsartikeln und verschiedene Aktivitäten, wie das "Schneeball-Battlefield of doom" oder der "Rodel Ride into Hell", geboten. In der Mitte des Geländes soll außerdem ein Heavy Metal-Weihnachtsbaum stehen, den die Besucher nach Belieben schmücken können. Samstag geht es schon um 15 Uhr los. Außerhalb der Auftritte bekommen Fans die Möglichkeit die Bands während der Autogrammstunden zu treffen.
Um die Anreise zu erleichtern, fahren Shuttlebusse von Nürnberg und Würzburg aus. Auf der Internetseite der Veranstalter finden Sie eine Übersicht von Hotels in der Nähe. Camping ist aber auch möglich. Außerdem stehen dort auch nähere Angaben zu den Bands, den Shuttlebussen, den Autogrammstunden und zum Ticketverkauf. Es gibt Tagestickets für 59,50 am Samstag.
Nürnberg: "Best of Burlesque"
Ebenfalls durch die 20er- bis 50er-Jahre werden die Shows des Burlesque-Ensembles der "roten Bühne" in Nürnberg inspiriert. Seit 2008 präsentiert das Ensemble im Kleinkunsttheater seine Burlesque-Comedy-Shows mit jährlich wechselndem Programm. Am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr findet die neueste Show "Best of Burlesque" statt. Der Veranstalter verspricht wieder das Beste aus Tanz, Gesang und Comedy. Im Vorverkauf kostet das Ticket 28 Euro und an der Abendkasse 32 Euro. Im Moment gilt das Angebot "4 für 2", bei dem es an der Theaterkasse vier Karten zum Preis von zwei gibt. Am Sonntag gibt es außerdem ein Advent-Special: Gruppen ab vier Personen erhalten für 19 Euro pro Person eine Eintrittskarte sowie ein Freigetränk und ein Canapé. Das Special ist ebenfalls nur an der Theaterkasse gültig und nicht mit dem anderen Angebot kombinierbar. Mehr Informationen zum Programm und den Ticketvorverkauf finden Sie auf der Internetseite der roten Bühne.
Don Bosco Weihnachtsmarkt und Mitmachzirkus in Bamberg
Wie an jedem dritten Adventswochenende lädt das Don Bosco Jugendwerk Bamberg auch in diesem Jahr zu seinem Weihnachtsmarkt mit Kunst und Handwerk ein. Der Markt erstreckt sich über die historischen Räume, den Innenhof und das Freigelände des St. Josefs-Heims am Jakobsplatz 15. Die Marktstände haben am Samstag von 14 Uhr bis 21 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Rund 50 Kunsthandwerker verkaufen ihre Waren und führen ihr Handwerk vor - von selbstgespinnter Wolle bis Handgedrechseltes aus heimischen Hölzern ist alles vertreten. Der Weihnachtsmarkt hat außerdem ein abwechslungsreiches und familienfreundliches Rahmenprogramm zu bieten, beispielsweise einen Mitmachzirkus im Zirkuszelt, samstags von 14 Uhr bis 18.30 Uhr und sonntags von 15 Uhr bis 17.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos. Das komplette Programm sehen Sie auf der Internetseite des Don Bosco Jugendwerks.
Lichterzug im Nürnberger Tiergarten
Schon seit dem 29. November gibt es im inneren Eingangsbereich des Tiergartens erstmals an jedem Adventswochenende eine "Lebende Krippe" zu besichtigen. Auch neu ist der kleine Adventsmarkt mit wechselnden Ständen von regionalen Anbietern. Die Krippe ist samstags und sonntags immer von 11 Uhr bis 15.30 Uhr zu sehen sowie an Heiligabend. Diesen Samstag ab 16.30 Uhr findet zur einsetzenden Dämmerung vom Haupteingang aus außerdem ein Lichterzug mit Weihnachtsmann für Kinder statt. Als Beleuchtung dürfen Kinder ihre eigenen Laternen und Lampions mitnehmen, allerdings keine Taschenlampen, da sie die Tiere blenden könnten. Erwachsene bezahlen hierfür 4 Euro, Kinder haben freien Eintritt.
Poetry Slams in Nürnberg, Erlangen und Fürth
Freunde des Poetry Slams kommen dieses Wochenende ganz besonders auf ihre Kosten. Gleich drei Termine finden dieses Wochenende statt:Auch im Dezember lädt Café Parks in Nürnberg zum Poetry Slam ein. Einlass zum Sternsaal des Parks ist am Samstag um 19 Uhr, der Wettkampf beginnt um 20 Uhr. Wie immer werden wieder mehrere bekannte Vertreter der deutschsprachigen Poetry-Slam-Szene dabei sein, unter anderem Adina von Möchtegern (Wien), Bo Wimmer (Marburg), Lisa Eckhart (Berlin), Piet Weber (Berlin) und Großraumdichten (Würzburg/Stuttgart). Der Eintritt kostet 7 Euro. Genauere Informationen zur Veranstaltung und die Teilnahmebedingungen gibt es hier.
Am darauf folgenden Sonntag zieht die Veranstaltung in den Saal des E-Werks nach Erlangen. Die Gäste und Zeiten bleiben die gleichen. Dort kostet der Eintritt an der Abendkasse 8 Euro und beim Vorverkauf 7,50 Euro. Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier.
Auch in der Kofferfabrik in Fürth findet am Sonntag um 20 Uhr ein Slam statt. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Moderiert wird die Veranstaltung von Michael Jakob, dem zweifachen fränkischen Poetry Slam Meister. Zu Gast sind diesmal AIDA (Erfurt), Dominik Bartels (Helmstedt), Kaleb Erdmann (München), Flo Langbein (Bamberg), Maximilian Schulle (Erlangen), Lars Schäfer (Nürnberg), Ronja Gebhardt (Nürnberg). Karten gibt es für 6 Euro nur an der Abendkasse.
Nachtflohmarkt in Würzburg
Am Samstag von 17 bis 23 Uhr veranstaltet Jugendkulturhaus CAIRO in Würzburg zum Jahresende wieder einen Nachtflohmarkt. Auf mehreren Stockwerken finden Besucher alle Arten von Trödel: Geschirr, Kleidung, Schmuck, Bücher und Kleinigkeiten. Der angebotene Glühwein und der Kuchen sorgen für weihnachtliche Stimmung. Kommerzielle Verkaufsstände sind nicht erlaubt. Die Standgebühr beträgt zehn Prozent der Verkaufseinnahmen. Mit den Einnahmen will das Jugendkulturhaus einen Improvisationstheater-Workshop mit Flüchtlingen organisieren. Wer sich spontan noch zum Verkauf anmelden will, kann dies mit etwas Glück unter der E-Mail info@cairo.wue.de tun.
Bayreuth: "Die fabelhafte Welt der Einhörner"
Auch das Jugendkulturzentrum in Bayreuth lädt am Samstagabend zu seiner Veranstaltung "die fabelhafte Welt der Einhörner" ein. Die Kleinkunstbühne des "Zentrums" wird ab 22 Uhr zur bunten Kostümparty. Die DJs Tobias Baldini und Lazzardo legen einen Mix elektronischer Musikstile auf. Am Eingang gibt es kostenlose Kleinigkeiten wie Zauberstäbe geschenkt. Einlass ist ab 18 Jahren. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro, Schüler und Studenten bekommen eine Preisermäßigung. Wer als Einhorn oder Fee verkleidet erscheint, bekommt freien Eintritt.
Schweinfurt: "Spanien in Musik, Wort & Tanz"
Unter dem Motto "Gracias a la vida - Danke dem Leben" steht das neue Programm des Duos "Agua y Vino" und der Spanischen Autorin Karen M. Paramio. Darin stellen sie am Sonntag um 17 Uhr in der "Disharmonie Kulturwerkstatt" Schweinfurt die Kultur Spaniens in Musik, Wort und Tanz vor. Karen Marcos liest aus ihren eigenen Texten und auch aus denen namhafter spanischer Dichter vor. Die Vielseitigkeit der spanischsprachigen Musik reicht von musikalischen Legenden aus Mexiko, über Rumba aus der Camargue bis hin zu Flamencomusik der spanischen "Gitanos". Der Eintritt beträgt für Mitglieder der Disharmonie 10 Euro, im Vorverkauf 13 Euro und 16 Euro an der Abendkasse. Auf der Internetseite der Kulturwerkstatt können Sie die Vorverkaufstickets bestellen.