Druckartikel: Wiesentheid: Feuerwehrhaus kriegt doch eine Brandmeldeanlage

Wiesentheid: Feuerwehrhaus kriegt doch eine Brandmeldeanlage


Autor: Andreas Stöckinger

Wiesentheid, Mittwoch, 22. Januar 2020

Die Gemeinde Wiesentheid richtet nun doch eine neue Brand-Hausalarmanlage für ihr Feuerwehrgerätehaus ein. Darauf einigte sich der Gemeinderat, nachdem bislang der Einbau einer neuen Alarmanlage als nicht erforderlich angesehen wurde. Die frei geplante Anlage kostet laut Angebot 29 363 Euro, dazu kommen Wartungskosten von jährlich etwa 1200 Euro.


Die Gemeinde Wiesentheid richtet nun doch eine neue Brand-Hausalarmanlage für ihr Feuerwehrgerätehaus ein. Darauf einigte sich der Gemeinderat, nachdem bislang der Einbau einer neuen Alarmanlage als nicht erforderlich angesehen wurde. Die frei geplante Anlage kostet laut Angebot 29 363 Euro, dazu kommen Wartungskosten von jährlich etwa 1200 Euro.

Den Ausschlag für den Sinneswandel der Räte gab ein Ortstermin mit Vertretern von zwei auf dieses Gebiet spezialisierten Firmen. Sie machten auf einige Nachteile des bisherigen Systems aufmerksam. Mit der vorhandenen Lösung bestünde kein ausreichender Schutz, teilte Bürgermeister Werner Knaier das Ergebnis des Treffens mit.

Er wies darauf hin, dass es nicht verpflichtend sei, eine Anlage für das Haus zu haben. Die bisherige habe eher einen Placebo-Effekt und sei "nichts vernünftiges", erläuterte Ratsmitglied und Feuerwehrchef Michael Rückel. Die Fahrzeuge seien zwar im Brandfall versichert, ein eventueller Brand würde jedoch enormen Schaden verursachen. Das sahen die Räte ein. Gleichzeitig will die Verwaltung prüfen, was eine Brandmeldeanlage für das Rettungszentrum und das Rathaus kosten würde.