Druckartikel: Wertschätzung für den Einsatz

Wertschätzung für den Einsatz


Autor: Pressemitteilung

Mainstockheim, Dienstag, 07. Dezember 2021

In ungewohnter Umgebung konnte der Vorstand der FFW Mainstockheim Thomas Kern Ehrengäste und Feuerwehrkameraden zum Ehrenabend begrüßen.
Die geehrten Kameraden der freiwilligen Feuerwehr Mainstockheim.


In ungewohnter Umgebung konnte der Vorstand der FFW Mainstockheim Thomas Kern Ehrengäste und Feuerwehrkameraden zum Ehrenabend begrüßen.

Nicht wie üblich im Feuerwehrhaus, sondern in der Turnhalle Mainstockheim fand die Veranstaltung statt, weil man hier die Bestuhlung etwas weiter auseinanderstellen konnte.

Als Ehrengäste waren gekommen der Bürgermeister der Gemeinde Mainstockheim Karl Dieter Fuchs, der stellvertretende Landrat Robert Finster, der Kreisbrandrat Dirk Albrecht, der Kreisbrandmeister Steffen Gernert und der Stadtbrandinspektor Kitzingens Matthias Gernert.

Thomas Kern hätte gerne von Veranstaltungen aus dem vergangenen Jahr berichtet, bedauerte aber, dass alle größeren Veranstaltungen Corona bedingt nicht stattgefunden haben. Er freute sich, dass mittlerweile wieder die Kinder- und Jugendgruppe den Übungsbetrieb aufgenommen haben.

Der Verein ehrte für 5, 10, 20, 25, 30, 40 und 60 Jahre Vereinszugehörigkeit. Fünf Jahre: Matthias Günther, Corinna Höntschke, Michael Höntschke, Sebastian Burlein und Hannah Burlein. Zehn Jahre: Monika Fuchs, Karola Meyer, Beate Schmidt, Karen Lutz, Lydia Fuchs, Jule Lutz, Daniel Schmidt, Marco Schmidt, Dominik Link, Dustin Höntschke, Willi Drenkrad und Kerstin Burlein. 20 Jahre: Alexander Budich.  25 Jahre: Katrin Bader.  40 Jahre: Udo Enck. 60 Jahre: Ernst Schröder. 

Der Kommandant Mathias Fuchs übernahm die Ehrungen für zehn und 30 Jahre aktiven Dienst. Für zehn Jahre aktiven Dienst wurden Frederik Drenkrad, Johann Drenkrad und Bastian Zürlein geehrt. Für 30 Jahre aktiven Dienst wurden Achim Bräunel und Robert Orth geehrt.

Die Ehrung für 40 Jahre aktiven Dienst übernahmen der stellvertretende Landrat Robert Finster und Kreisbrandrat Dirk Albrecht. Diese übergaben die vom bayerischen Innenminister Joachim Hermann unterzeichneten Urkunden an Klaus Müller und Friedrich Orth.

Da der 1. Kommandant der Mainstockheimer Wehr seine meiste Zeit als aktiver Feuerwehrmann bei der Kitzinger Feuerwehr geleistet hat übernahm diese Ehrung für 40 Jahre aktiven Dienst der Kitzinger Stadtbrandinspektor Matthias Gernert.

Robert Finster unterstrich in seinem Grußwort die Bedeutung des Vereinswesens für unsere Gesellschaft und zollte vor allem den Kameraden, welche für 40 Jahre aktiven Dienst ausgezeichnet wurden, seinen Respekt.

Dirk Albrecht bedankte sich bei den geehrten Kameraden mit den Worten "ohne aktive Mannschaft ist die beste Führung aufgeschmissen".

Nach den Ehrungen saßen die Feuerwehrkameraden noch bei einer gemütlichen Brotzeit beisammen.

Von: Matthias Dorsch (Schriftführer, Freiwillige Feuerwehr Mainstockheim)