Druckartikel: Viel Beifall im vollbesetzten Gotteshaus

Viel Beifall im vollbesetzten Gotteshaus


Autor: Bearbeitet von Lena Berger

Dettelbach, Mittwoch, 15. Januar 2020

„Singen und Spielen beim weihnachtlichen Gotteslob“, war das Thema des Weihnachtskonzertes der Dettelbacher Musikanten in der Wallfahrtskirche. Gut und selbstbewusst moderierten Sigrid Stegner und ihre Tochter Julia das Konzert, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit dabei waren neben den Dettelbacher Musikanten selbst, mit „Tetila Brass“, eine Bläsergruppe der Dettelbacher Musikanten, der Männerchor Albertshofen, die Gesangssolistin Silvia Thomeier und Gabriele Reißmamm/Adam Möslein an der Orgel.
Mit „White Christmas“ von den Dettelbacher Musikantenund dem Stück „Guten Abend gut Nacht“ einer unbekannten Fassung von „Tetila Brass“, endete mit dem Schlusssegen durch  Pfarrer Uwe Hartmann   ein hochkarätiges und hörenswertes Konzert.


„Singen und Spielen beim weihnachtlichen Gotteslob“, war das Thema des Weihnachtskonzertes der Dettelbacher Musikanten in der Wallfahrtskirche. Gut und selbstbewusst moderierten Sigrid Stegner und ihre Tochter Julia das Konzert, heißt es in einer Pressemitteilung. Mit dabei waren neben den Dettelbacher Musikanten selbst, mit „Tetila Brass“, eine Bläsergruppe der Dettelbacher Musikanten, der Männerchor Albertshofen, die Gesangssolistin Silvia Thomeier und Gabriele Reißmamm/Adam Möslein an der Orgel.

Pfarrer Uwe Hartmann begrüßte die Besucher und begleitete mit besinnlichen Worten das Konzert. Davor eröffneten Gabiele Reißmann und Adam Mößlein, vierhändig an der Orgel, mit „Marche Heroique" den musikalischen Reigen.

Weihnachtliche Weisen des Albertshofener Männerchores und der Gesangssolistin Silvia Thomeier füllten das Kirchenrund und ein Novum war dazu das Lob Gottes mit der böhmischen Polka „Daheim in Böhmen“, womit auch auf die Heimat der Christen in ihrer Kirche hingewiesen werden sollte. Wäre noch das Engagement des jungen, talentierten musikalischen Leiters der Dettelbacher Musikanten, Fabian Weiß, hervorzuheben, der gekonnt die Musiker durch das Konzert führte. Mit „White Christmas“ von den Dettelbacher Musikanten und dem Stück „Guten Abend gut Nacht“ einer unbekannten Fassung von „Tetila Brass“, endete mit dem Schlusssegen durch Pfarrer Uwe Hartmann ein hochkarätiges und hörenswertes Konzert, auf dessen Fortsetzung man sich freuen darf.