Unterstützung in der Krise für die ganze Familie
Autor: Bearbeitet von Lena Berger
Kitzingen, Dienstag, 05. Mai 2020
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kitzingen bietet mit dem "Netzwerk Junge Eltern/Familien – Ernährung und Bewegung" Programme für Eltern mit Kindern bis zu sechs Jahren an.
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Kitzingen bietet mit dem "Netzwerk Junge Eltern/Familien – Ernährung und Bewegung" Programme für Eltern mit Kindern bis zu sechs Jahren an.
Diese fallen aufgrund der Coronapandemie jedoch bis auf weiteres aus. Um die Zeit zu überbrücken und die Krise auch von zu Hause aus gut meistern zu können, versorgt das AELF Kitzingen Eltern online mit Tipps und Hinweisen, heißt es in einer Pressemitteilung. So können sie Ernährung und Bewegung zu einem Bestandteil des gemeinsamen Alltags machen.
Aufgrund der aktuellen Situation verbringen Eltern gerade viel Zeit daheim mit ihren Kindern. Diese gewonnene Zeit können diese nutzen, um gemeinsam Neues im Bereich der Lebensmittel, der Ernährung und der Bewegung zu entdecken.
Dass Kinder durch das Mithelfen beim Kochen viel lernen, bestätigt Ruth Halbritter, Ansprechpartnerin am AELF Kitzingen. Thea Schlesinger, ebenfalls Ansprechpartnerin für Ernährung am AELF hebt hervor, dass die Kinder Motorik und Koordination schulen und einen anderen Bezug zu Lebensmitteln bekommen.
Wenn Eltern und Kinder gerade das Haus nicht oder nur selten verlassen können, ist das für alle Familienmitglieder eine neue Situation, die es gut zu meistern gilt und die nicht zu Lasten der Gesundheit gehen sollte. Bewegung ist wie die Ernährung wichtig. Das AELF Kitzingen gibt Tipps und Infos, wie Eltern das Wohnzimmer zum bewegten Wohnzimmer machen können, wie sie den natürlichen Entdecker- und Bewegungsdrang der Kinder fördern.
Weitere Informationen unter www.aelf-kt.bayern.de/ernaehrung