Druckartikel: Umzug fällt ins Wasser

Umzug fällt ins Wasser


Autor: Alfred Molitor

Altenschönbach, Montag, 27. Mai 2013

Der große Festumzug zum 125-jährigen Bestehen des Altenschönbacher Gesangvereins musste ausfallen. Zumindest im Festzelt konnte jedoch ausgiebig gefeiert werden.
Selbst im Festzelt war man vom Dauerregen nicht verschont. Zumindest galt es auch dort große Pfützen zu überwinden. Foto: Alfred Molitor


Was ist bloß los mit Petrus und dem Wetter? Das dachten am Wochenende die Verantwortlichen des Gesangsvereins 1888 Altenschönbach. Vor allem der Vorsitzende Karl-Heinz Fleischmann verstand beim Dauerregen am Sonntag die Welt nicht mehr. Der für den Tag geplante große Festumzug zum 125-jährigen Vereinsbestehen mit vielen Vereinen und Fahnenabordnungen musste am Ende sogar abgesagt werden, denn selbst das ein odere andere Stoßgebet beim Gottesdienst am Vormittag hatte den Regen nicht vertrieben.

Immerhin machten die Altenschönbacher aber im Festzelt das Beste aus der Situation. Dort wurden nicht nur Erinnerungsgeschenke ausgetauscht, sondern auch die ein oder anderen Lieder angestimmt und fest gefeiert - wie auch schon an den beiden Tagen zuvor.

Die Steigerwaldkapelle Oberschwarzach tat ihr Bestes, um die Stimmung anzukurbeln.

Auch die Landsknechte hatten sich übrigens vom schlechten Wetter nicht vom Musizieren abbringen lassen. Hermann Kohles mit seiner Trompete und Berthold von Crailsheim mit seiner Trommel zogen am Sonntag ab 6 Uhr durch das festlich geschmückte Altenschönbach und weckten die übernächtigten Fußballzuschauer zum dritten Festtag.