Druckartikel: Um Liebe und viel Geld betrogen

Um Liebe und viel Geld betrogen


Autor: Bearbeitet von Steffen Sauer

Kitzingen, Donnerstag, 16. Dezember 2021

In der Zeit vom 8. November bis 15. Dezember kam es zu einem sogenannten Fall von "Love-Scamming", also einem Betrugsfall mit vorgetäuschter Liebe.


In der Zeit vom 8. November bis 15. Dezember kam es zu einem sogenannten Fall von "Love-Scamming", also einem Betrugsfall mit vorgetäuschter Liebe. Ein Mitbürger des Landkreises lernte über eine Sozial-Media-Plattform eine vermeintlich junge, bislang unbekannte Frau kennen, berichtet die Polizeiinspektion Kitzingen.

Diese gewann nach und nach das Vertrauen des Mannes und es gelang ihr, den Geschädigten dazu zu überreden, mehrere Teilbeträge in sogenannte Kryptowährungen zu investieren. Angeblich würden hierdurch hohe Gewinne erzielt.

Als der Geschädigte jedoch sein Geld zurückhaben wollte, musste er feststellen, dass er auf eine Betrügerin hereingefallen war und verlor so einen fünfstelligen Betrag. Die Polizei warnt ausdrücklich vor virtuellen Bekanntschaften und den verschiedenen Formen des "Scammings". Hilfestellung und Informationen zu diversen Betrugsmaschen bietet unter anderem die Seite www.polizei-beratung.de