Überstunden ohne Geld
Autor: Dagmar Ungerer-Brams
Kitzingen, Sonntag, 31. Mai 2015
Vom Koch bis zum Kellner: Die Kräfte in Hotels, Restaurants und Gaststätten schieben einen enormen „Überstunden-Berg“ vor sich her. 1210 Teil- und Vollzeitkräfte gibt es im Landkreis Kitzingen.
Vom Koch bis zum Kellner: Die Kräfte in Hotels, Restaurants und Gaststätten schieben einen enormen „Überstunden-Berg“ vor sich her. 1210 Teil- und Vollzeitkräfte gibt es im Landkreis Kitzingen.
Dazu Ibo Ocak von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG): „Wer in der Küche arbeitet oder Gäste bedient, der macht häufig am laufenden Band Mehrarbeit.“ Aber kaum einer bekommt dafür auch nur einen Euro extra“. Der Geschäftsführer der NGG Unterfranken beklagt, dass „Umsonst-Überstunden“ in Hotels und Gaststätten eher die Regel als die Ausnahme sind. Unterm Strich leistet ein Großteil der Vollzeit-Beschäftigten in der Gastro-Branche im Landkreis Kitzingen dreißig bis vierzig Überstunden pro Monat – ohne das in der Lohntüte zu merken“, so Ocak. Insgesamt sei der Mai mit seinen vielen Feiertagen ein „heftiger Überstunden-Monat“. Die NGG Unterfranken rät allen Gastro-Beschäftigten, ihre Überstunden aufzuschreiben, um diese dem Chef nachweisen zu können.