Trotz Corona kein Sand im SVO-Getriebe: Flut von Ehrungen und Neuwahlen
Autor: Peter Pfannes
Obervolkach, Montag, 16. Mai 2022
Zwei Jahre lang musste die Mitgliederversammlung des SV Obervolkach wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Der aufgetretene Ehrungsstau mit treuen und verdienten Sportvereinsmitgliedern löste sich am Sonntag in der Hauptversammlung auf. Die Flut von Ehrungen und die Neuwahlen des Vorstands absolvierten die Verantwortlichen mit Bravour.
Zwei Jahre lang musste die Mitgliederversammlung des SV Obervolkach wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Der aufgetretene Ehrungsstau mit treuen und verdienten Sportvereinsmitgliedern löste sich am Sonntag in der Hauptversammlung auf. Die Flut von Ehrungen und die Neuwahlen des Vorstands absolvierten die Verantwortlichen mit Bravour.
Vorsitzende bleibt Susanne Feuerbach, ihr Stellvertreter ist Jürgen Höhn. Für die Finanzen ist Manfred Krapf verantwortlich, die Protokolle führt Schriftführer Herbert Blattner. Zu Abteilungsleitern wurden André Hauck (Fußball), Doris Krapp (Damengymnastik), Andrea Feuerbach (Mutter-Kind-Turnen) und Eva Fleischmann (Korbball) gewählt. Als Beisitzer unterstützen Willi Bedenk, Bernd Dotterweich, Matthias Gabriel, Heiko Kirchner, Mario Kralenetz und Martina Krapf den Vorstand. Kassenprüfer sind Robert Amling und Ivo Feuerbach.
Die Berichte der Abteilungen fielen aufgrund der Pandemie knapp aus. Doris Krapp berichtete, dass die Damengymnastikabteilung 2021 ihren 50. Geburtstag feierte. Von 1971 bis 1976 hatte Leni Thaler die Leitung, von 1977 bis heute Doris Krapp selbst. Die größte Teilnehmerzahl lag bei 25 Frauen, aktuell seien 13 Damen aktiv. Der Altersdurchschnitt: 30 Jahre.
Mainschleifenhalle muss dringend renoviert werden
Andrea Feuerbach erläuterte, dass beim Kinderturnen drei Gruppen aktiv sind. Zwei Gruppen mit jeweils zehn Kindern leitet sie selbst, eine weitere Gruppe mit 15 Kindern betreuen Franziska Blattner und Hanna Martin. In der Korbballabteilung ist laut Eva Fleischmann eine Damenmannschaft aktiv, die 2019 den siebten Platz belegte. Mit Trainer Alexander Krapf nimmt das Team an der Winterrunde im Kreis Schweinfurt teil.
Der Sportreferent der Stadt Volkach, Stefan Dinkel, freute sich: "Endlich geht der Sport wieder weiter." Er wies darauf hin, dass die Mainschleifenhalle dringend renoviert werden muss. Insbesondere Fußboden, Heizung und Dach seien in die Jahre gekommen. Baubeginn soll 2023 oder 2024 sein. Einschränkungen für die Vereine bei der Vergabe der Halle seien zu erwarten.
Laut zweitem Vorsitzenden, Jürgen Höhn, haben SVO-Fußballzwerge mit dem Training begonnen. Unter der Regie von Mario Kralenetz treffen sich die Mini-Kicker freitags um 16 Uhr auf dem Waldsportgelände.
Die Geehrten des SV Obervolkach
Die BLSV-Verdienstnadel in Gold mit Kranz für 35-jährige Tätigkeit an verantwortlicher Stelle erhielt Ex-Vorsitzender und Kassier Manfred Krapf.