Trotz Corona die Einsatzfähigkeit aufrecht erhalten
Autor: Pressemitteilung
Markt Einersheim, Freitag, 01. April 2022
Zur Jahreshauptversammlung mit Dienstversammlung hatte die Freiwillige Feuerwehr Markt Einersheim geladen.
Zur Jahreshauptversammlung mit Dienstversammlung hatte die Freiwillige Feuerwehr Markt Einersheim geladen.
Vorsitzender Sebastian Rudolf begrüßte seine Mitglieder und gab einen Überblick über die Aktivitäten der beiden letzten Jahre.
Großes Thema in den Vorstandssitzungen war die Neufassung der alten Vereinssatzung von 1990 und die geplante Eintragung in das Vereinsregister. Diese fand anschließend einstimmig die Zustimmung der anwesenden Mitglieder. Mit einem Nachtrag per Mitgliederversammlung 07.03.2022 erfolgte dann die Eintragung in das Vereinsregister des Amtsgerichts Würzburg zum 21.03.2022 unter der Registernummer VR201388.
Einen besonderen Dank sprach der Vorsitzende den Spendern und Gönnern aus. Mithilfe derer Spenden konnten Softshelljacken für die komplette Wehr sowie T-Shirts für die Jugendwehr beschafft werden.
Grußworte an die Mannschaft richtete dann auch 1. Bürgermeister Herbert Volkamer, bedankte sich für das Engagement der Feuerwehrleute und will die Feuerwehr auch weiterhin unterstützen. Zuletzt hatte man das Dach sowie Fassade renoviert und auch einen Internet- und Telefonanschluss legen lassen.
Martin Hüßner, stellvertretender Kommandant, gab einen Überblick über die Aktivitäten der Wehr und verwies auch hier an die erschwerten Bedingungen bei Übungen, Einsätzen und Schulungen aufgrund der Pandemie. Was möglich war, hat man getan, um die Einsatzfähigkeit aufrecht zu erhalten. So hielt man in den letzten beiden Corona-Jahren 16 der 27 geplanten Übungen ab.
Gut gerüstet rückte die Wehr 2020 und 2021 zu 17 Einsätzen aus, löschte Feuer, sicherte Unfallstellen und pumpte im Sommer 2021 einige Keller aus. Darunter auch den höchstgelegenen in der Gemarkung.