Druckartikel: Tag der Mitarbeiter in der Klinik Kitzinger Land

Tag der Mitarbeiter in der Klinik Kitzinger Land


Autor: Sabine Paulus

Kitzingen, Donnerstag, 13. Dezember 2012

Die langjährige Zugehörigkeit zur Klinik Kitzinger Land beweist das gedeihliche Miteinander aller Beteiligten. Einige wurden geehrt, viele mit Wehmut aus dem Arbeitsleben verabschiedet.
Für die einen der Tag des Abschieds, für die anderen eine Wegmarke in ihrem beruflichen Werdegang: Landrätin Tamara Bischof und Klinik-Vorstand Thilo Penzhorn (oben) ehrten und verabschiedeten Mitarbeiter der Klinik Kitzinger Land.  Foto: Sabine Paulus


Der neue Klinik-Vorstand Thilo Penzhorn staunte, als er die große Anzahl von Klinik-Mitarbeitern sah. Sechs Frauen gratulierte er zu ihren Dienstjubiläen, elf Mitarbeiter verabschiedete er in den Ruhestand - und lernte dabei ein Stück ihre Berufsbiografie kennen.
Allen ist gemeinsam, dass sie viele, viele Jahre an der Klinik Kitzinger Land beschäftigt sind oder waren. "Das Unternehmen kann also nicht so schlimm sein und der Arbeitnehmer muss auch gut sein, sonst gäbe es diese jahrzehntelange Zusammenarbeit und diese Jubiläen nicht", folgerte Penzhorn.

Für guten Ruf verantwortlich

Landrätin Tamara Bischof pflichtete bei: "Sie investieren Ihre Kraft und Erfahrung und Sie beweisen Ihre Treue", sagte sie zu den Mitarbeitern.

Durch dieses Engagement hätten sie dazu beigetragen, dass die Klinik einen guten Ruf habe und sich viele Patienten für das Krankenhaus in Kitzingen entschieden. Das Haus sei ein großes Dienstleistungsunternehmen und nun richteten sich alle Hoffnungen und Anstrengungen auf die Generalsanierung, die 2014 beginnen soll.
Als Anerkennung für die Mitarbeiter teilte Thilo Penzhorn Blumensträuße aus und überreichte Ehrenurkunden des Freistaates Bayern.
Seit 25 Jahren gehören die Krankenschwestern Ute Will und Brigitte Servatius sowie die Kinderkrankenschwester Kerstin Wenzel zum Team der Klinik, ebenso Claudia Mahler, die die Leitung des Chirurgischen Funktionsbereichs mit Zentraler Aufnahme innehat, die Küchenhilfe Karin Oerter sowie die medizinisch-technische Laborassistentin Rosemarie Stein.
Verabschiedet wurden Hannelore Lampert, Mitarbeiterin im Hol- und Bringdienst, Eugen Reifenscheid, Krankenpfleger in der Anästhesiepflege, Vorsitzender des Personalrats und Mitglied des Gesamtpersonalrats, Ingeborg Saur, Mitarbeiterin in der Bettenzentrale, Renate Weißenberg, Krankenschwester in der Intensivpflege, Gabriele Dees, Mitarbeiterin im Reinigungsdienst, Anita Sterner, Mitarbeiterin im Wirtschaftsdienst, Ottilie Endres, Krankenschwester auf der Station 3 B, Elisabeth Emmert, Masseurin und medizinische Bademeisterin, Leni Gareis und Christine Hofmann, Krankenschwestern auf der Station 3 A, sowie Christl Issig, Krankenschwester in der Anästhesiepflege.