Stadt Kitzingen dankt den Einsatzkräften der Hochwassernacht bei Helferfest
Autor: Redaktion
Kitzingen, Dienstag, 30. Juli 2024
Das erste Juni-Wochenende 2024 brachte Kitzingen schwere Regenfälle und große Verwüstungen. Rund 500 Einsatzkräfte waren unermüdlich im Einsatz.
Das erste Juni-Wochenende 2024 hat sich ins Gedächtnis vieler Kitzinger eingebrannt, so die Stadt Kitzingen in einer Pressemitteilung. Innerhalb kurzer Zeit sind annähernd 100 Liter/m2 niedergegangen, haben friedliche Bäche in reißenden Ströme verwandelt und für Zerstörungen gesorgt. Fast 500 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und BRK aus den Landkreisen Kitzingen und Würzburg waren in der Nacht auf den 2. Juni im Dauereinsatz, arbeiteten bis an die Grenzen der persönlichen Erschöpfung.
„Natürlich wollten wir uns bei all diesen Helfern bedanken“, betont Oberbürgermeister Stefan Güntner. Und so wurden alle Einsatzkräfte, die am 1./2. Juni tätig waren, zum Stadtschoppen eingeladen. Am Freitag, 26. Juli, gab es für jeden Anwesenden Gutscheine für Essen und Trinken.
Die herkömmliche und bewährte Stadtschoppen-Bewirtung mit Wein und kleinen Speisen wurde an diesem Tag durch einen Food-Truck und einen Bierstand erweitert. „Eine schöne Geste der Stadt Kitzingen“, freute sich Matthias Krämer, Feuerwehr Großlangheim. Rund 300 Einsatzkräfte hatten letztendlich die Einladung angenommen.
Video: