Druckartikel: Wichtiger Sulzfelder Erfolg gegen Elsenfeld

Wichtiger Sulzfelder Erfolg gegen Elsenfeld


Autor: Benny Krumpholz

Sulzfeld am Main, Sonntag, 25. November 2012

Einen knappen, aber am Ende hochverdienten 2:1-Erfolg fuhr der TSV Sulzfeld im Heimspiel gegen Elsenfeld ein. Es war ein enorm wichtiger Sieg gegen einen direkten Kandidaten im hinteren Tabellenbereich.
Mit einer tollen Mannschaftsleistung sicherte sich Sulzfeld den Heimsieg über Elsava Elsenfeld und hatte dabei gut Lachen. Foto: Krumpholz



TSV Sulzfeld - Elsava Elsenfeld 2:1 (1:0).

Torfolge: 1:0 Daniel Kessler (32.), 1:1 Sascha Brockel (58.), 2:1 Daniel Kessler (82.).

"Es war heute zu sehen, dass wir zwar die stärkere Mannschaft waren, aber beinahe hätten wir wieder nur einen Punkt eingefahren. Das müssen wir endlich einmal abstellen", war Sulzfelds Trainer Andreas Süßmeier am Ende froh über den Sieg gegen Elsava Elsenfeld.
"Wir haben am Anfang unsere obligatorischen 15 Minuten gebraucht, bis wir uns auf den Gegner eingestellt hatten. Danach sind wir besser im Spiel gewesen", zeigte sich Süßmeier mit dem Start seiner Elf nicht zufrieden. Nach etwa 20 Minuten taute das Offensivspiel der Heimelf aber zusehends auf. Immer öfter kam der TSV über die Flügel durch, verpasste es aber, den letzten Pass präzise zu spielen.

Somit ließ er gute Konterchancen leichtfertig liegen.
"Hier hatten wir unsere stärkste Phase und sind dann schließlich auch verdient mit 1:0 in Führung gegangen", so der Sulzfelder Trainer. Nach einer Ecke staubte Abwehrhüne Daniel Kessler kurios ab und brachte seine Farben in Front.
Von den Gästen, die in den letzten Wochen einen Aufwärtstrend verzeichnen konnten, gab es offensiv keine gefährliche Aktion. Zu sicher stand die Defensive der Maustaler. Im Gegensatz dazu konterten die Sulzfelder ein ums andere Mal. Doch die Schlampigkeit bei den Pässen kosteten weiterhin gute Torchancen. So ging es mit einem knappen 1:0 in die Kabinen.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nicht viel am Spielgeschehen. Sulzfeld drängte weiter auf das 2:0 und hatte nun durch Peter Zay, Markus Spahn, Niklas Pfarr und Manuel Sulz Riesentorchancen, die jedoch allesamt leichtfertig vergeben wurden. "Hier haben wir es einfach verpasst, das 2:0 nachzulegen. Das ist noch ein großes Manko von uns", wusste auch Süßmeier um die Problematik.
Und wie es kommen musste, klingelte es plötzlich im Heimtor. Nach einem groben Schnitzer in der TSV-Defensive zog Sascha Brockel aus 20 Metern vollspann ab. Der tolle Schuss landete unhaltbar im Tor von Fabian Weingärtner (58.).
Die Gäste zeigten sich mit diesem Unentschieden schon eine halbe Stunde vor Schluss offensichtlich zufrieden. Denn nun wurde jede Situation genutzt, um die Sekunden von der Uhr ablaufen zu lassen. Insgesamt fünf Mal musste der Physiotherapeut zwischen der 60. und 70. Minute auf das Feld, um die Gästeakteure zu behandeln. Doch die Gastgeber reagierten mit großer Moral, denn sie wollten den Heimsieg. Wieder reihte sich Möglichkeit an Möglichkeit, doch das Tor wollte einfach nicht fallen. Erst als Niklas Pfarr eine Freistoßflanke in den 16-Meterraum der Gäste trat, schraubte sich erneut Daniel Kessler am höchsten und nickte zur hochverdienten 2:1-Führung ein. Auch im Anschluss kam von den Gästen nicht viel, so dass der TSV den Heimsieg unter Dach und Fach brachte.
TSV Sulzfeld: Fabian Weingärtner, Sebastian Zobel (83. Christian Hilpert), Steffen Zehnder (66. Marvin Staudt), Daniel Kessler, Felix Rahmann, Niklas Pfarr, Christopher Voit, Markus Spahn, Tobias Klöber (60. Peter Singer), Manuel Sulz, Peter Zay.