Wer hat das schönste Sportheim? - Die Siedler setzen sich in Szene
Autor: Siegfried Thomas
Kitzingen, Dienstag, 16. Juli 2013
Eine Bewerbung - und plötzlich reist ein Kamerateam an. Der SSV Kitzingen ist Monatsgewinner beim Wettbewerb des DFB-TV "Wer hat das schönste Fußball- Vereinsheim?"
"Ich habe auf der Homepage des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) die DFB-TV Aktion 'Wer hat das schönste Fußball-Vereinsheim?' gesehen und den SSV Kitzingen dort angemeldet", freut sich Reinhard Scherzer über den Besuch des DFB-TV-Kamerateams in der SSV-Sportgaststätte.
Wie das Mitglied des Vereinsausschusses der Kitzinger Siedler betont, "muss die Bewerbung entsprechend sein, um vom DFB ausgewählt zu werden."
Es gebe verschiedene Kriterien, die zu beachten sind. "Die Redaktionsleitung entscheidet dann, wer berücksichtigt wird", erklärte Kameramann Christian Schreder das Auswahlverfahren.
Scherzer hatte für die Bewerbung Dagmar Ketturkat mit ins Boot genommen, die die Punkte für den Grund, das schönste Sportheim zu besitzen, auflistete. "Wichtige Punkte waren die bürgerliche Küche, ein schönes Nebenzimmer.
Das gesamte Sportheim gefilmt
"Praktisch über Nacht kam dann die Meldung, dass wir der Gewinner des Monats waren und ein Kamerateam kommt, um ein Video über das Vereinsheim und das Sportgelände zu drehen", freute sich Scherzer über den nicht erwarteten Erfolg. Mit dem 1. Vorsitzenden des SSV, Mathias Rumpel, durchforstete das Team das gesamte Sportheim, vom Eingangsbereich, Thekenbereich, zur eingerahmten Urkunde der Gründungsversammlung. Es führte zudem ein Gespräch mit dem Gründungsmitglied Rudolf Götz. In sämtlichen Räumen filmte Schreder auch die Urkunden Bilder, Wimpeln und Pokale.
"Du machst das ja wie ein Profi", war Scherzer ganz erstaunt über das Talent seines Vorsitzenden, der ganz locker die Besonderheiten und Zweckmäßigkeiten des Sportheims mit Gelände in die Kamera erklärte.