Volle Kraft reicht Segnitz nicht
Autor: Siegfried Thomas
Segnitz, Montag, 08. Juli 2013
Stark ersatzgeschwächt hatten die Segnitzer Damen um Eugenia Rausch beim Auftritt vor heimischem Publikum wenig Chancen - schlugen sich dafür aber beachtlich.
TV Segnitz - TV Trichtingen 1:3 (8:11, 7:11, 11:6, 8:11); TV Segnitz - TG Landshut 0:3 (8:11, 9:11, 6:11); TV Trichtingen - TG Landshut 1:3 (1:11, 10:12, 11:7, 6:11).
Krankheitsbedingte Ausfälle und die Bayerische Meisterschaft der U18-Mannschaft brachte den TV Segnitz in große Aufstellungsnöte. Mit Eugenia Rausch, Jana Schleifer, Stefanie Mathan und Ursina Sagstetter standen in den letzten beiden Heimspielen nur noch vier Stammspielerinnen zur Verfügung.
Lea Hirsch reaktiviert
"Zum Glück konnten wir noch Lea Hirsch, die schon längere Zeit nicht mehr gespielt hatte, ausgraben, um wenigstens eine komplette Mannschaft ins Rennen zu schicken", berichtete Sportleiter Wolfgang Eger. Deshalb war den Verantwortlichen und Aktiven schon von vornherein klar, dass an diesem Spieltag nicht viel zu holen war.
Gut mitgehalten, doch verloren
Gegen den Tabellenführer aus Landshut konnte Segnitz schon gar nicht mit einem Sieg rechnen. Der wäre sicher auch nicht mit der besten Aufstellung zu realisieren gewesen. In den ersten beiden Sätzen hielten die Segnitzerinnen lange gut mit, hatten in den entscheidenden Phasen aber nicht das Glück und die Kraft, für eine Überraschung zu sorgen. Im dritten Satz gingen die Gäste aus Landshut schnell mit 5:0 in Führung. Stefanie Mathan versuchte mit der Aufforderung "Wir lassen die Köpfe hängen, wir müssen noch etwas tun" ihre Mannschaft noch einmal aufzumuntern, das gelang ihr aber nur teilweise. Der Turnverein war nun seinem Gegner ebenbürtig, konnte jedoch den Rückstand von fünf Bällen nicht mehr verringern.
Klassenerhalt geschafft
"Wir haben unser Ziel, nicht abzusteigen, erreicht und werden in den nächsten zwei, drei Jahren mit unserer jungen Mannschaft sicher wieder vorne mitspielen können", sieht Eger optimistisch in die Zukunft.