Druckartikel: TSV Abtswind vor vollen Rängen zum Golden Goal

TSV Abtswind vor vollen Rängen zum Golden Goal


Autor: Siegfried Thomas

Wiesentheid, Dienstag, 15. Januar 2013

Mit einem Favoritensieg endete das Nachtturnier der FSG Wiesentheid um den Fackelmann-Cup. In einem spannenden Finale musste Landesligist Abtswind gegen den Kreisklassen-Primus Oberschwarzach/Wiebelsberg in die Verlängerung gehen.
Vor vollen Rängen sprinten der Geesdorfer Stefan Weiglein (links) und der Wiesentheider Daniel Schmidt, um in Ballbesitz zu kommen. Foto: Thomas


Lange musste Landesligist TSV Abtswind warten, ehe er den Pokal in die Höhe strecken durfte. Kurz vor dem Ende der Verlängerung erzielte Dustin Höppner das Golden Goal zum 2:1-Sieg über die DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg in der Steigerwaldhalle. Vor diesem Treffer hatte Schwarzachs Philipp Mend zwei dicke Chancen, um für eine Überraschung zu sorgen. Er vergab jedoch.

Für viel Stimmung sorgten die Fans der DJK, die mit ihren Schlachtrufen die Abtswinder Anhänger klar überstimmten. Andreas Stöckinger vom Veranstalter freute sich über einen reibungsfreien Ablauf des Wettbewerbs. "Wir versuchen, das Turnier mit guten Mannschaften aus unserer Region zu besetzen. Leider kommen nicht mehr alle Teams, aber wir konnten dennoch gute Klubs für das Turnier gewinnen."
Eine volle Steigerwaldhalle sorgte für einen würdigen Rahmen für den Fackelmann-Cup, in dem es so manchen Favoritensturz gab.

So musste sich der Landesligist TSV Neustadt/Aisch, nach der Halbfinalniederlage gegen Oberscheinfeld/Wiebelsberg, im Spiel um Platz drei der FSG Wiesentheid mit 4:6 beugen. Sehenswert war in dieser Partie das 2:0 für die Gastgeber. Daniel Schmidts Direktabnahme aus 20 Metern schlug genau im Winkel ein. Einen weiteren erwähnenswerten Treffer erzielte Daniel Endres mit einem Seitfallzieher zum 2:1 für die FG Marktbreit-Martinsheim gegen den TSV Gochsheim (Endstand 2:2). Er musste mit seiner Mannschaft, wie auch der TSV Sulzfeld frühzeitig seine Sachen packen, weil die Plätze neun und zehn nicht ausgespielt wurden.

Mit je sechs Treffern zeigten sich Wiesentheids Kai Zierock und Abtswinds Dustin Höppner am treffsichersten. Zum besten Keeper des Turniers wurde Sebastian Röckelein von der DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg gewählt.

Gruppe A:

TSV Abtswind - FC Geesdorf 2:2, SSV Kitzingen - TSV Gochsheim 3:2, FG Marktbreit/Martinsheim - TSV Abtswind 0:3, FC Geesdorf - SSV Kitzingen 1:0, TSV Gochsheim - FG Marktbreit/Martinsheim 2:2, TSV Abtswind - SSV Kitzingen 2:1, FC Geesdorf - TSV Gochsheim 3:1, SSV Kitzingen - FG Marktbreit/Martinsheim 2:1, TSV Abtswind - TSV Gochsheim 4:0, FC Geesdorf - FG Marktbreit/Martinsheim 4:1

Tabelle:

1. TSV Abtswind 10 Punkte/11:3 Tore, 2. FC Geesdorf 10/10:4, 3. SSV Kitzingen 6/6:6, 4. TSV Gochsheim 1/5.12, 5. FG Marktbreit/Martinsheim 1/4:11

Gruppe B:

FSG Wiesentheid - DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg 1:3, TSV Sulzfeld - TSV Forst 1:2, TSV Neustadt/Aisch - FSG Wiesentheid 2:1, DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg - TSV Sulzfeld 1:0, TSV Forst - TSV Neustadt/Aisch 1:0, FSG Wiesentheid - TSV Sulzfeld 4:0, DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg - TSV Forst 2:1, TSV Sulzfeld - TSV Neustadt/Aisch 2:4, FSG Wiesentheid - TSV Forst 1:0, DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg -TSV Neustadt/Aisch 2:2

Tabelle:

1. DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg 10 Punkte/8:4 Tore, 2. TSV Neustadt/Aisch 7/8:6, 3. FSG Wiesentheid 6/7:5, 4. TSV Forst 6/4:4, 5. TSV Sulzfeld 0/3:11

Viertelfinale:

FC Geesdorf - FSG Wiesentheid 0:2, TSV Abtswind - TSV Forst 2:0, TSV Gochsheim - DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg 4:5 nach Neunmeter-Schießen (2:2), SSV Kitzingen - TSV Neustadt/Aisch 1:2

Halbfinale:

FSG Wiesentheid - TSV Abtswind 1:3, DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg - TSV Neustadt/Aisch 3:1

Finale:

DJK Oberschwarzach/Wiebelsberg - TSV Abtswind 1:2 nach Verlängerung.

Spiel um Platz 3: FSG Wiesentheid - TSV Neustadt/Aisch 6:4, um Platz 5: FC Geesdorf - SSV Kitzingen 1:4 nach Neunmeter-Schießen, um Platz 7: TSV Gochsheim - TSV Forst 4:3 nach Neunmeter-Schießen
Einlagespiel: FV Schwarzenau/Stadtschwarzach Frauen - FC Wiebelsberg Frauen 3:0.