Trotz Kälte gewinnen Kitzinger Bayern mit 2:0
Autor: Siegfried Thomas
Kitzingen, Montag, 11. März 2013
Trotz kalten Regens am Sonntagabend brachten die Damen der Kitzinger Bayern den Sieg gegen den TSV Grombühl in trockene Tücher. Auch die Auswechselspielerinnen freute das zu dieser ungemütlichen Jahreszeit.
Kreisliga 2
Bayern Kitzingen - TSV Grombühl 2:0 (1:0).
Torfolge: 1:0 Stephanie Heinemeyer (39.), 2:0 Nina Luckert (58.).
Die Herren durften noch am angenehm warmen Sonntagnachmittag spielen, für die Bayern-Damen dagegen erfolgte der Anpfiff schon zu ungemütlicher Abendzeit, als die arktische Kaltluft des erneuten Wintereinbruchs den Weg auch in unsere Gefilde gefunden hatte.
Allerdings sahen die Frauen auf der Auswechselbank im Nieselregen einen erwärmenden Start ihrer Elf nach der langen Spielpause. 2:0 gewannen die Kitzingerinnen im Nachholspiel gegen den TSV Grombühl.
Das Team der Müller-Dynastie - Spielertrainerin Martina, Betreuer und Vater Richard, Bruder Markus - hat sich mit diesem Erfolg auf den Platz an der Sonne geschoben.
Lange Zeit stellte die Partie auf dem Trainingsplatz nur ein Geplänkel im Mittelfeld dar.
1:0 erst im Nachsetzen
Kurz vor der Halbzeitpause tauchte Stephanie Heinemeyer alleine vor der Grombühler Torfrau auf, scheiterte erst einmal, um dann im Nachsetzen die Kugel über die Linie zu bugsieren.
Im zweiten Spielabschnitt drückten die Gastgeberinnen immer mehr auf Tor der Grombühlerinnen, sie vergaben jedoch haufenweise gute Einschussmöglichkeiten.
Der Gast agierte jedoch zu schwach, um die Schussschwäche der Bayern-Mädels zu bestrafen und Keeperin Wich fror beschäftigungslos in den letzten 45 Minuten. Nach knapp einer Stunde Spielzeit schlug der Schuss von Nina Luckert im Gehäuse des TSV ein und damit kam der Sieg, trotz des kalten Regens, in trockene Tücher.
Bezirksliga 2
SV Oberwerrn - TSV Prosselsheim 1:5 (0:3).
Torfolge: 0:1 Anne Fleischmann (9.), 0:2 Tanja Keller (14.), 0:3 Lisa Uhl (17.), 0:4 Tina Stark (65.), 1:4 Steffi Oethzel (67.), 1:5 Marion Deues (75./Foulelfmeter).
Starke acht Minuten genügten den TSV Prosselsheim, um in Oberwerrn die Weichen auf einen klaren Sieg zu stellen. In der neunten Minute traf Anne Fleischmann, nach einer Vorlage von Tanja Keller, mit einem Schuss ins lange Eck zum 1:0. Keller erhöhte fünf Minuten später, mit ihrem Schuss in den Winkel, auf 2:0. Kurz darauf verwandelte Lisa Uhl eine Ecke direkt zur 3:0-Pausenführung. Oberwerrn gab jedoch nicht auf, scheiterte jedoch an der gut aufgelegten Prosselsheimer Keeperin Nicole Hufnagel, die nach einer zweijährigen Studiumpause wieder zwischen den Pfosten stand. Mit ihrem Volleyschuss, nach einer Ecke von Uhl, brachte Tina Stark ihr Team mit 4:0 in Front. Fast im Gegenzug erzielte die frei durchlaufende Steffi Oethzel den Ehrentreffer. Eine Viertelstunde vor dem Spielende verursachten die Gastgeberinnen mit einem Foul an Stark einen Strafstoß, den Marion Deues sicher verwandelte. Mit diesem klaren Sieg beim Tabellenvierten hat der TSV seinen Spitzenplatz souverän verteidigt.
FC Gollhofen -TSV Frickenhausen II 3:4 (3:1).
Torfolge: 1:0 Sandra Raabe (23., Freistoß), 2:0 Carina Raabe (30./Solo), 3:0 Susanne Moser (35.), 3:1 Emilia Kempf (43.), 3:2/3:3 Jasmin Rhein (63./72.), 3:4 Besarta Sejdiu (90.). Besondere Vorkommnisse: Emilia Kempf (TSV Frickenhausen II) scheitert per Foulelfmeter an Gollhofens Torfrau (43.).
Im ersten Spiel des neuen Jahres 2013 war beiden Teams die lange Pause anzumerken. Auf beiden Seiten kam kaum ein Zuspiel an. Ein Großteil der ersten 15 Minuten fand im Mittelfeld statt und war wenig ansehnlich.
Gollhofen wurde etwas stärker, vor allem die beiden Raabe- Schwestern kurbelten das Spiel ihres Teams immer wieder an. In der Defensive agierte Frickenhausen jetzt sehr verunsichert und grobe Fehler ermöglichten es dem Gegner zu einfachen Chancen zu kommen. So stand es nach 35 Minuten 3:0 für den FC. Dabei verhinderten Torfrau Sarah Schmidt und Abwehrspielerin Julia Langhirt weitere Treffer. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Besarta Sejdiu nur mit einem Foul im Gollhöfer Strafraum gestoppt werden, den Strafstoß von Emilia Kempf parierte Gollhofens Torfrau, aber im Nachsetzen konnte die Schützin die Kugel zum schmeichelhaften 3:1 über die Linie drücken. In der 55. Minute hatte TSV-Trainer Leo Götz mit der Einwechslung von Jasmin Rhein ein glückliches Händchen, die mit ihren beiden Treffern ausglich. Groß war der Jubel bei den Gästen, als Rhein den Ball zu Sejdiu durchsteckte und diese zum 4:3 einnetzte. TSV-Coach Götz sprach von einem glücklichen Sieg, der letztendlich durch die starke moralische Einstellung doch verdient war.