SG Kitzingen/ Mainbernheim verliert Nachholspiel

1 Min
Foto: FT-Archiv
Foto: FT-Archiv

Ohne vier Stammspieler und mit nur zwei Wechselmöglichkeiten brach der Vorletzte SG Kitzingen/Mainbernheim am Donnerstagabend beim Fünften SpVgg Giebelstadt am Ende konditionell ein und kassierte ein 17:28.


SpVgg Giebelstadt - SG Kitzingen/Mainbernheim 28:17 (13:12)

Die Gäste, die drei A-Jugendspieler aufboten, starteten gut ins Nachholspiel und führten mit 6:2. Zwei Zwei-Minuten-Strafen in Folge brachten die SG Kitzingen/Mainbernheim aus dem Tritt und die Gastgeber glichen zum 7:7 aus. "Wir hatten sieben Zeitstrafen und neun Siebenmeter gegen uns", kritisiert Coach Georg Kränzler, Giebelstadt dagegen nur drei Zeitstrafen und vier Siebenmeter.

Bis zur Halbzeit blieben die Gäste dran. "Obwohl wir uns in der Pause vorgenommen hatten, wie zu Beginn der ersten Hälfte zu agieren, haben wir das nie umgesetzt", so Kränzler. Ganze fünf Tore gelangen der SG im zweiten Abschnitt, was eindeutig zu wenig sei. "Giebelstadt nutzte seine volle Bank aus, machte Tempo und ging in der Abwehr aggressiv zu Werke." Die SG hätte dagegen kräftemäßig den fehlenden Wechselmöglichkeiten Tribut gezollt. Konditionsbedingt hätte am Ende der Offensive die Durchschlagskraft gefehlt. "Dennoch habe ich gute Ansätze gesehen", sagt der Coach.

Am Samstag steht das Gastspiel in Höchberg an: "Es wäre schön, wenn wir mithalten könnten, aber in dieser Partie geht es uns nur darum, am Spielerischen zu arbeiten", plant Kränzler maximal eine Überraschung ein. "Unser Augenmerk liegt auf dem Rückspiel in einer Woche gegen Giebelstadt."


SpVgg Giebelstadt:

Benjamin Pabst 8/7, Philipp Graf 4, Florian Kemmer 4, Jochen Beisheim 3, Maximilian Beisheim 3, Christoph Bauer 2, Andreas Groß 2, Manuel Michel 1, Tobias Kemmer 1.


SG Kitzingen/Mainbernheim:

Alexander Kräutner 5, Petrick Kräutner 5, Oliver Wick 5, Patrick Hofmann 1, Marvin Munoz 1/1.