Druckartikel: Rödelseer Handballer auf zu neuen Höhenflügen

Rödelseer Handballer auf zu neuen Höhenflügen


Autor: Benny Krumpholz

Kitzingen, Freitag, 09. November 2012

Nach der zweiwöchigen Spielpause greift Spitzenreiter Rödelsee wieder in den Liga-Alltag ein. Beim heimstarken TB Roding erwartet das Team von Dusan Suchy ein unangenehmes Auswärtsspiel.
Rödelsees Jan Kästner hebt ab. Er kehrt nach seiner Verletzung eventuell wieder in den Kader gegen Roding zurück. Foto: Krumpholz



TB Roding - TSV Rödelsee (Sonntag, 16.30 Uhr).


"Jeder weiß, dass sie vor allem daheim sehr stark spielen können. Das ist eine unglaublich robuste und starke Mannschaft", zollt Rödelsees Coach Dusan Suchy dem morgigen Auswärtskontrahenten TB Roding Respekt. Der Heimsieg gegen Fürstenfeldbruck und das Unentschieden gegen den Topfavoriten Lohr ließen die Liga schon einmal ob der Rodinger Heimstärke aufhorchen.
"Es wird alles andere als ein Spaziergang. Wir müssen da eine Topleistung abliefern", weiß der Trainer, auf was es am Sonntag ankommen wird. Auch die vergangenen Spiele des TSV bei den Oberpfälzern waren alles andere als einfach.

Das knapp-12 000- Einwohner-Örtchen im Landkreis Cham steht aktuell zwar nur auf dem neunten Platz, gilt aber in seiner zehnten Bayern-ligasaison schon als Stammkraft in Bayerns höchster Liga.
"Auch wenn es in diesem Spiel ebenfalls nur zwei Punkte gibt, wäre es für unser Selbstvertrauen schon sehr gut, wenn wir dort gewinnen könnten. Das würde uns Auftrieb für die nächsten Wochen geben", so Suchy. Mit sieben Siegen in ebenso vielen Spielen steht der TSV weiterhin mit einer perfekten Bilanz auf dem ersten Platz. "Den wollen wir natürlich verteidigen, auch wenn Roding einige gute Leute in den eigenen Reihen hat."
Beim Betrachten der Bayernliga-Torschützenliste fällt Rodings Tomas Voves mit 48 Toren auf Platz fünf auf. "Er ist Außenspieler, eine spezielle Deckung werden wir gegen ihn daher nicht machen. Es gibt andere Schlüsselspieler wie zum Beispiel Steve Müller. Da müssen wir aufpassen", weiß Suchy um die auffälligsten Akteure des Gegners.
Ganz vorne in der Torschützenliste haben die Rödelseer aber einen eigenen Mann. Michal Tonar führt mit 66 Treffern das Tableau an, was einen unglaublichen Schnitt von knapp zehn Toren ergibt. In den letzten beiden Partien war der Altmeister jedoch auf Grund einer Verletzung nur wenige Minuten auf der Platte. Dennoch kam er gegen Rothenburg am Ende wieder auf elf Treffer. Weil angeschlagen, ist Tonar auch für die Partie in Roding noch fraglich. Auch Jan Kästner verletzte sich im Derby gegen Rothenburg. "Beide sind angeschlagen und werden es im Abschlusstraining versuchen. Die zweiwöchige Pause kam uns deshalb recht passend. Ob es aber für Einsätze reichen wird, müssen wir sehen", lässt Suchy Spielraum.
So stand vor allem in der letzten Woche Regeneration auf dem Rödelseer Plan. "Wir haben einmal locker trainiert und eine Einheit sogar ausfallen lassen. In dieser Woche haben wir aber wieder ganz normal trainiert und uns auf Roding vorbereitet", erklärt der Trainer die Abläufe der vergangenen vierzehn Tage.
"Die Pause kann wegen der Verletzungen ein Vorteil für uns gewesen sein. Dennoch muss man abwarten, ob wir gleich wieder in den Rhythmus kommen. Roding hatte in der Zeit ja gleich drei Spiele. Mal abwarten ob es dann ein Vor- oder Nachteil war", so der Trainer.