Marktstefter Triple-Turnier sorgt für tolle Stimmung
Autor: Gerd Ludwig
Marktsteft, Mittwoch, 03. Juli 2013
Die Stimmung beim Triple-Turnier des TV Marktsteft am Sonntag passte zum guten Wetter. Ob Basketball, Handball oder (Beach-)Volleyball, draußen oder in der Halle - es war ein großer Spaß.
24 Mannschaften, jeweils ein Herren- und ein Damenteam gemeinsam gewertet, bei drei Sportarten - (Beach-)Volleyball, Handball und Basketball. Dazu eine Riesenpackung Spaß. Das ist und bleibt das Rezept des Triple-Turniers des TV Marktsteft.
Selbst, als am Samstag früh der lange Regen begann, tat das der Stimmung keinen Abbruch. "Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir Volleyball und Basketball ganz normal in der Halle spielen können", sagte Organisator Markus Lermig. Dennoch trauerte er etwas den Bedingungen am verregneten Samstag nach: "Da haben wir wegen Platzproblemen in der Halle beim Handball nur Siebenmeter werfen können. Das war nicht so schön, da überwiegend Handballmannschaften beim Stefter Fun-Turnier an den Start gingen." Deren 19 an der Zahl, vier Basketballteams und eine Hockeymannschaft vom Marktbreiter HC, komplettierten das 24er-Feld. "Die Marktbreiter sind das dritte Mal da.
Alle haben Spaß
Auch wenn das Regenwetter am Samstag wenig Freude bereitete, hatten alle ihren Spaß. Nur die Strand-Bar, die in die Halle verlagert werden musste, durfte länger geöffnet bleiben. "Letztes Jahr hatten sie bei super Wetter schon um halb sechs nichts mehr anzubieten", vergleicht Markus Lermig. Aber die nasskalte Witterung habe keinem die Stimmung verdorben. "Jeder hat gesagt, das Wetter könnt ihr ja nicht beeinflussen."
Super Stimmung das Highlight
Das Highlight jedes Jahr ist für Markus Lermig die super Stimmung unter den Mannschaften. "Sicherlich hast du auf dem Spielfeld, wenn du was gewinnen willst, mal eine kurze Meinungsverschiedenheit. Mit dem Schlusspfiff war alles geregelt." Dann werde zusammen ein Bier getrunken und am Abend miteinander gefeiert. "Das ist toll." Der TV Marktsteft habe die ganzen sechs Jahre immer Glück mit den Teams gehabt, deren Stimmung so positiv sei, dass sie alles nicht so bierernst genommen hätten. "Wenn eine Mannschaft zum Beispiel nicht komplett antreten konnte, halfen andere Teams aus", freut sich Lermig, der zusammen mit Jochen Lang für die Turnierorganisation zuständig war.
Er verkündete denn auch am Ende die Sieger. Gemeinsam mit den Herren des TV Gerolzhofen setzten sich die Damen des TV Fürth vor dem TSV Betzingen Mädels/TuS Breckenfeld und TSV Röthenbach/Goldener Regen Herren durch. Apropos Regen. Davon blieben die Stefter am Sonntag verschont und richtiges Beach-Feeling stellte sich ein. Der Sonne machte es nun sichtlich Spaß, beim Rasenhandball und Beachvolleyball den Spielern einzuheizen und das Event perfekt abzurunden.
Vorrunde, Gruppe A:
1. TSV Betzingen Mädels/TuS Breckerfeld 24:12-Punkte, 2. Goldener Regen Damen/TG Kastel Jungs 20:16, 3. TSV Rothenburg/SV Fellbach 16:20, 4. TV Etwashausen Mädels/TV Ebersdorf 12:24.
Gruppe B:
1. TV Fürth/TV Gerolzhofen 26:10, 2. SG Mintraching/Neutraubling I/TSV Sauerlach 19:17, 3. Die Föching-Sauerlacher/TSV Neutraubling 16:20, 4. HSV Weimar/M-Town 11:25.
Gruppe C:
1. TSV Röthenbach/Goldener Regen Herren 31:5, 2. HSG München West/TV Etwashausen Jungs 22:14, 3. TG Kastel Mädels/ESG Nauheim-Königst. 13:23, 4. SG Mintraching/Neutraubling II/HSG Körschtal 6:30.
Finalrunde, Platz 1-3:
TV Fürth/TV Gerolzhofen 14:10, 2. TSV Betzingen Mädels/TuS Breckerfeld 13:11, 3. TSV Röthenbach/Goldener Regen Herren 9:15.
Platz 4-6:
4. Goldener Regen Damen/TG Kastel Jungs 19:5, 5. SG Mintraching/Neutraubling I/TSV Sauerlach 10:14, 6. HSG München West/TV Etwashausen Jungs 7:17.
Platz 7-9:
7. TSV Rothenburg/SV Fellbach 18:6, 8. TG Kastel Mädels/ESG Nauheim-Königst. 13:11, 9. Die Föching-Sauerlacher/TSV Neutraubling 5:19.
Platz 10-12:
10. TV Etwashausen Mädels/TV Ebersdorf 16:8, 11. HSV Weimar/M-Town 14:10, 12. SG Mintraching/Neutraubling II/HSG Körschtal 6:18.