Druckartikel: Marktsteft überrascht, Großlangheim ohne Sieg

Marktsteft überrascht, Großlangheim ohne Sieg


Autor: Gerd Ludwig

Marktsteft, Montag, 04. Februar 2013

Für den Coup des Spieltages sorgte der TV Marktsteft. Der Fünfte brachte Spitzenreiter HSG Pleichach die zweite Saisonniederlage bei - verdient. Großlangheim unterlag dagegen dem Liga-Primus.
Barbara Saum (TV Großlangheim, links) erzielte mit 7/3-Treffern bei Bergtheim 2 die meisten Tore. Es reichte aber auch im zweiten Spiel am Wochenende nicht zu einem Sieg. Foto: Thomas



TV Marktsteft - HSG Pleichach 21:20 (10:9).

Dass die Partie in Marktsteft keinen Schönheitspreis erhalten würde, war klar. Nervosität und sehr viele technische Fehler begleiteten die beiden Mannschaften über 60 Minuten - mit dem besseren Ende für den gastgebenden Tabellenfünften. "Wir hatten nichts zu verlieren und standen auch nicht unter dem Druck, unbedingt gewinnen zu müssen", beschreibt Marktstefts Trainer Norbert Senft die Ausgangssituation. Über die größere Willenskraft hätten die Seinen die Begegnung entschieden.

"Kampfsieg" sei die richtige Bezeichnung. Dass es statt eines Erfahrungsgewinns doch noch zwei Punkte gegen den Spitzenreiter wurden, freute den Coach umso mehr.
Marktsteft startete wieder mit den bekannten Verletzungsproblemen, die das Team durch die gesamte Runde begleiten, in die Partie. Allerdings ohne Respekt vor dem von der Ex-Internationalen Steffi Placht trainierten Team. "Wir haben immer geführt", beschreibt Senft den Spielverlauf.

Über 5:1 und 9:7 gingen die Mannschaften mit einem 10:9 in die Pause. "Da habe ich meine Spielerinnen noch einmal richtig motiviert, weil wir meist zu Beginn des zweiten Abschnittes einen Durchhänger haben", so Norbert Senft. Es fruchtete. 14:12, 18:16 die weiteren Stationen. Dann glich die HSG erstmals aus. 21:21 kurz vor Schluss. Steft markierte das 22:21, Pleichach verstolperte den Gegenstoß - aus, vorbei. "Unsere erfahrenen Spielerinnen sollten die Führungsrolle übernehmen und das haben sie heute gemacht", konstatierte der Coach. Auch wenn diese 60 Minuten durchspielen mussten - "die haben ganz schön geblasen".
Sehr zufrieden ist der Marktstefter Trainer mit seinem Team. In Richtung Pleichach kommentiert er: "Ich bin der Meinung, wenn sie eine Liga höher spielen wollen, müssen sie zwei Spiele in zwei Tagen verkraften." Tags zuvor gewann die HSG Pleichach in einer Nachholpartie mit 18:12 beim TV Großlangheim.

TV Marktsteft:

Ines Reichhard 2, Julia Riegler 2, Anic von der Kall 5, Vanessa Senft 3, Nina Dennerlein 4, Julia Belitzer 4/1, Nina Möslein 2.

HSG Pleichach:

Katharina Krückel 6/6, Christiane Fuchs 4, Simone Weippert 3, Sabrina Burger 2, Miriam Schuster 2, Eva-Maria Strauß 4.


TV Großlangheim - HSG Pleichach 12:18 (4:8).

Die erste Viertelstunde der Freitagabend-Partie verschliefen die Großlangheimerinnen. 0:5 lag der TVG gegen den Tabellenführer da schon hinten. Erst als Spielertrainerin Kerstin Weckert die Defensive umgestellt hatte, lief es besser. Der Siebte kämpfte, hatte aber das Pech auf seiner Seite. "Wir haben in der der ersten Halbzeit sechs Mal die Latte getroffen", so Weckert. Auch in Abschnitt ließen einige Würfe lediglich das Tor erzittern. Heran kamen die Gastgeber trotz einer guten Abwehrleistung nicht mehr.

TV Großlangheim:

Ulrike Kutschera 4, Petra Geißler 1, Jennifer Uhl 1/1, Selina Geißler 1, Barbara Saum 2/1, Kerstin Weckert 3.

HSG Pleichach:

Christiane Fuchs 3, Linda Schnabel 5/5, Teresa Wald 2, Eva-Maria Strauß 2, Nadine Klein 1, Simone Weippert 4, Katharina Wald 1.


SV Bergtheim II - TV Großlangheim 27:23 (12:13).

Mit einem 27:23 über den TV Großlangheim fuhren Bergtheims Damen den siebten Sieg in Folge ein. Recht ausgeglichen verlief die erste Halbzeit, wobei sich Großlangheim kurzzeitig eine Drei-Tore-Führung herausspielte, die aber schnell zusammenscholz. In dieser Phase bemängelte Bergtheims Trainer Silvester Kreisel fehlende Aggressivität in seiner Abwehr. Nach der Pause ließen die Kräfte bei den Großlangheimerinnen im zweiten Spiel innerhalb von nicht einmal 24 Stunden nach. Die HSV-Abwehr festigte sich, Stück für Stück setzte sich der viertplatzierte Gastgeber ab und fuhr den Sieg nach Hause.

HSV Bergtheim 2:

Franziska Frosch 4, Anne Fleischmann 1, Bernadette Obermayr 1, Tina Hartl 8, Kristina Ries 7/2, Pia Rösner 3, Simone Weber 2/1, Eva Weber 1.

TV Großlangheim:

Ramona Hemberger 1. Petra Geißler 1, Melanie Dürr 2, Ulrike Kutschera 3, Selina Geißler 3/1, Barbara Saum 7/3, Susanne Brezina 2, Kerstin Weckert 4.


HSG Volkach - SG Dettelbach/Bibergau 23:13 (11:9).

Ganz und gar nicht sah es im ersten Abschnitt nach solch einem Endresultat aus. Wie Volkachs Coach Peter Mahler berichtete, habe Dettelbach seine Volkacherinnen die ersten 20 Minuten beherrscht. 3:0, 6:3 und 9:6 lag da der Drittletzte beim Tabellenzweiten in Front. "Dank unserer Torfrau Katharina Knoppe haben wir die Rückstand gering gehalten." Wie Volkachs Coach betonte, habe der stark körperbetonte Angriff des Gastes der SG sehr viel Kraft gekostet. In einer Dettelbacher Auszeit stellte er seine Abwehr auf eine offensive Variante um. Die funktionierte immer besser und ließ im Abschnitt zwei nur noch vier Gästetreffer zu.

HSG Volkach:

Michi Müller 3, Hanna Werner 4/2, Ellen Hünting 1, Laura Pauli 2, Alina Manger 1/1, Lisa Seubert 4, Julia Weickert 1, Julia Wagner 1, Sophie Krämer 2, Teresa Werner 4.

SG Dettelbach/Bibergau:

Franziska Gehring 1, Stefanie Geis 3/2, Theresa Stockmann 2/1, Maria Hack 2, Melanie Straßberger 3, Katja Stühler 2.